Veranstaltungen Gemeinde Birkenauhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde BirkenaudeGemeinde Birkenau Wed, 23 Apr 2025 19:57:55 +0200 Wed, 23 Apr 2025 19:57:55 +0200 TYPO3news-734Polizeisprechstundehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/polizeisprechstunde-2 Start: Do, 24 Apr 2025 10:00:00 ,Ende: Do, 24 Apr 2025 12:00:00 | Am Donnerstag, den 24.04.2025 findet von 10 bis 12 Uhr wieder die Polizeisprechstunde statt. Diese wird von der „Schutzfrau vor Ort“ Frau Annika Netzer durchgeführt. Hierbei besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit der Verbindungsbeamtin der Polizeistation Heppenheim… Start: Do, 24 Apr 2025 10:00:00
Ende: Do, 24 Apr 2025 12:00:00

Am Donnerstag, den 24.04.2025 findet von 10 bis 12 Uhr wieder die Polizeisprechstunde statt. Diese wird von der „Schutzfrau vor Ort“ Frau Annika Netzer durchgeführt. Hierbei besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit der Verbindungsbeamtin der Polizeistation Heppenheim persönlich ins Gespräch zu kommen und polizeirelevante Themen zu besprechen. Eine Terminabsprache ist nicht erforderlich.

]]>
news-701ZEITREISEN IN FRANKREICH Ein Lichtbildvortrag mit Werner Helmkehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/zeitreisen-in-frankreich-ein-lichtbildvortrag-mit-werner-helmke-701 Start: Sa, 26 Apr 2025 19:00:00 ,Ende: | Werner Helmke nimmt uns in seinem Vortrag mit auf vier, teils historische Reisen durch unser Nachbarland Frankreich. Die Wege führen uns zum Mont Saint Michel, von Honfleur nach Paris, von Heidelberg nach Versailles und wir erleben einen Spaziergang durch Paris. Start: Sa, 26 Apr 2025 19:00:00
Ende:

Wenn wir könnten, würden wir gerne einfach in einer anderen Zeit durch ein fremdes Land reisen, und das Leben kennenlernen, wie es einmal war. Was wir können, ist nur, vom Leben früherer Zeiten erzählen und mit Bildern die Brücke in die Vergangenheit betreten. Im Vortrag von Werner Helmke über Frankreich sollen es vier Brücken sein.

 

Ein Weg führt von einem kleinen normannischen Kirchlein hinauf auf den Mont Saint Michel, wie dies im Mittelalter ein Heer von Pilgern unternahm.

Ein Zweiter begleitet um 1500 Kölner Kaufleute auf der Seine von Honfleur nach Paris. Es gibt immer noch genügend Plätze, die vor 500 Jahren schon so aussahen wie heute.

Der dritte Weg ist vielleicht der spannendste, denn er verfolgt die Reise eines Diplomaten von Heidelberg nach Versailles, der einen vertraulichen Brief an Liselotte von der Pfalz überbringen soll. Das geschieht im Mai 1685.

Der vierte und letzte Weg ist ein Spaziergang heute, wie wir ihn als Paris Besucher gerne unternehmen. Er führt vom Gare de l`Est entlang der großen Boulevards und über die Seine vorbei an Notre Dame de Paris bis zum Jardin du Luxembourg.

 

Natürlich ist die Mehrzahl der Bilder von heute, aber dazwischen taucht immer mal ein zeitgenössisches Bild auf.

]]>
news-670 „Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-dem-mountainbike-auf-den-spuren-der-hoelzerlips-bande-670 Start: So, 27 Apr 2025 10:30:00 ,Ende: | Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 27. April, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Start: So, 27 Apr 2025 10:30:00
Ende:

Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 27. April, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Außerdem kann man von ihm erfahren, wie sich Räuber früher verständigten und was ihre Zeichen, die sogenannten „Gaunerzinken“, bedeuteten.

Los geht es um 11 Uhr im Rimbacher Ortskern bei den Geopark-Schildern nahe des Rathauses. Auf der rund vierstündigen Tour erfahren die Teilnehmer nicht nur etwas über den „Odenwälder Räuberhauptmann“ und seine Spießgesellen. Sie lernen auch schöne Plätze und wunderbare Aussichtspunkte kennen, die einen Blick hinab ins Weschnitztal gestatten. Dazu kommt der sportliche Aspekt, da bei der Tour immerhin 30 km und rund 600 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Die Tour fällt bei Unwetter aus – eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Sonntag, 27. April um 11 Uhr

Anmeldung: Horst Eberle, Telefon 06253 972589 oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Teilnahmebetrag: 8 Euro pro Person

]]>
news-672„Medizin der Bäume“ – ein Sonntagsspaziergang im Waldhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/medizin-der-baeume-ein-sonntagsspaziergang-im-wald-672 Start: So, 27 Apr 2025 14:00:00 ,Ende: | „Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum…“ und „Mein Freund, der Baum…“, so erzählen Volkslieder, Schlager, Märchen und Legenden von Bäumen und Wäldern. Menschen sind emotional verbunden mit Bäumen und nutzten sie schon immer in unterschiedlichster Weise: Früchte werden geerntet, Holz dient zum Bau von Behausungen, zum Heizen, zum Kochen … all das sind wesentliche Grundbedürfnisse nach Schutz, Wärme und Nahrung. Start: So, 27 Apr 2025 14:00:00
Ende:

„Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum…“ und „Mein Freund, der Baum…“, so erzählen Volkslieder, Schlager, Märchen und Legenden von Bäumen und Wäldern. Menschen sind emotional verbunden mit Bäumen und nutzten sie schon immer in unterschiedlichster Weise: Früchte werden geerntet, Holz dient zum Bau von Behausungen, zum Heizen, zum Kochen … all das sind wesentliche Grundbedürfnisse nach Schutz, Wärme und Nahrung.

Die Ängste vor dem Waldsterben und Bücher über „das geheime Leben der Bäume“, Waldkindergärten, -schulen, -lehrpfade und -friedhöfe zeigen, dass uns der Wald wichtig ist. Waldspaziergänge insbesondere das „Waldbaden“ sind nachgewiesen heilsam.

Vor-Ort-Begleitern Marion Jöst aus Rimbach lädt am Sonntag, dem 27. April um 14 Uhr ein, die Volksmedizin der Bäume kennenzulernen. Für die etwa zwei stündige Wanderung rund um die Fuhrshöfe bitte auf wetterangepasste Kleidung und Schuhe achten. Teilnahme auf eigene Verantwortung - eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Sonntag, 27. April um 14 Uhr

Anmeldung: Marion Jöst, Telefon 0163-803 63 89 oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Rimbach, Parkplatz Tränke

Teilnahmebetrag: 7 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei

]]>
news-660Maifesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/maifest-660 Start: Do, 01 Mai 2025 10:30:00 ,Ende: Do, 01 Mai 2025 18:00:00 | Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai, um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses in Hornbach. Selbst gegrillte Leckereien, gekühlte Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, laden an diesem Feiertag zu einem Zwischenstopp, nach einer Wander- oder Radtour, ein. Die Freiwillige Feuerwehr Hornbach freut sich auf Ihren Besuch. Start: Do, 01 Mai 2025 10:30:00
Ende: Do, 01 Mai 2025 18:00:00

Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein.

Am 1. Mai, um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses in Hornbach.

Selbst gegrillte Leckereien, gekühlte Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, laden an diesem Feiertag zu einem Zwischenstopp, nach einer Wander- oder Radtour, ein.

Die Freiwillige Feuerwehr Hornbach freut sich auf Ihren Besuch.

 

]]>
news-692Grillfest des Volks-Chor Birkenau 1912 e.V.https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/grillfest-des-volks-chor-birkenau-1912-ev-692 Start: Do, 01 Mai 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 01 Mai 2025 18:00:00 | Start: Do, 01 Mai 2025 11:00:00
Ende: Do, 01 Mai 2025 18:00:00
]]>
news-684ABBA-Gottesdiensthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/abba-gottesdienst-684 Start: So, 04 Mai 2025 18:30:00 ,Ende: | Im Rahmen des 60-jährigen Kirchenjubiläums in Reisen lädt die Kirchengemeinde ein zu einem ABBA-Gottesdienst mit Sängerin Friederike Rhein und Pfarrer Marcel Albert. Start: So, 04 Mai 2025 18:30:00
Ende:
Im Rahmen des 60-jährigen Kirchenjubiläums in Reisen lädt die Kirchengemeinde ein zu einem ABBA-Gottesdienst mit Sängerin Friederike Rhein und Pfarrer Marcel Albert. ]]>
news-739Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr am 05.05.2025https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-ausschusses-fuer-bau-umwelt-energie-und-verkehr-am-05052025-739 Start: Mo, 05 Mai 2025 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr am 05.05.2025 Start: Mo, 05 Mai 2025 20:00:00
Ende:

Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr, am Montag, 5. Mai 2025, 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

 

2 Bauleitplanung der Gemeinde Birkenau; Aufstellung des Bebauungsplans „Nordwestlich der Apfelstraße“ in der Gemarkung Birkenau

hier:

a) Beschlussfassung über die Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB;

b) Beschlussfassung über die Behandlung der eingegangenen Anregungen aus der erneuten förmlichen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, jeweils in Verbindung mit § 4a Abs. 3 BauGB;

c) Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB

 

3 Verschiedenes

 

 

Gezeichnet Marc Steinmann

Vorsitzender des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr

 

 

]]>
news-707Strickcafé Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/strickcafe-birkenau-707 Start: Do, 08 Mai 2025 15:00:00 ,Ende: Do, 08 Mai 2025 17:00:00 | Stricken und Häkeln in gemütlicher Runde Start: Do, 08 Mai 2025 15:00:00
Ende: Do, 08 Mai 2025 17:00:00

Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, egal ob es um Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln geht.

]]>
news-671Steine und Sagen auf der Juhöhe - Wanderung auf der Juhöhe zu sagenhaften Steinformationenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/steine-und-sagen-auf-der-juhoehe-wanderung-auf-der-juhoehe-zu-sagenhaften-steinformationen-671 Start: So, 11 Mai 2025 10:00:00 ,Ende: | Geopark-vor-Ort-Begleiterin Katja Gesche aus Mörlenbach liebt Sagen und Geschichte(n) und wird den Beteiligten bei einer gemütlichen Wanderung auf der Juhöhe einige davon erzählen. Start: So, 11 Mai 2025 10:00:00
Ende:

Wo hatte der Räuber Hölzerlips nach seinem Raubzug Quartier bezogen? Wie kommen „Hundsköpfe“ aus Stein in den Wald? Und wer hat an den Opfersteinen geopfert? Und wer ist der Alte Gott, der dort umgehen soll?

Geopark-vor-Ort-Begleiterin Katja Gesche aus Mörlenbach liebt Sagen und Geschichte(n) und wird den Beteiligten bei einer gemütlichen Wanderung auf der Juhöhe einige davon erzählen. Die Führung am Sonntag, den 11. Mai um 10 Uhr, findet bei jedem Wetter statt. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, wettergemäße Kleidung und etwas zu trinken. Die Führung dauert bei einer Länge von rund fünf Kilometern circa drei Stunden. Teilnahme auf eigene Verantwortung - eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Muttertag, 11. Mai 10 Uhr

Anmeldung: Katja Gesche 06209-3365 (AB) oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Wanderparkplatz "Frauenhecke" auf der Juhöhe (neben der Gaststätte Fuhr).

Teilnahmebetrag: 7 Euro pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei

]]>
news-726Birkenau LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/birkenau-live-2 Start: Do, 15 Mai 2025 18:00:00 ,Ende: | Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 15. Mai wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an… Start: Do, 15 Mai 2025 18:00:00
Ende:

Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 15. Mai wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an dem interaktiven Livestream teilnehmen. Über den gleichen Link ist es Teilnehmenden auch möglich, sich per Video live in die Sendung dazuzuschalten. Für Fragen und Anregungen steht der Birkenauer Bürgermeister am Ende der Sendung zur Verfügung.

]]>
MilanLIVE
news-669Historische Ortsführung Rimbach – mit jüdischem Friedhofhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/historische-ortsfuehrung-rimbach-mit-juedischem-friedhof-669 Start: So, 18 Mai 2025 10:30:00 ,Ende: | Die Geopark-vor-Ort-Begleiterin Agathe Schmid-König führt Sie am Sonntag, den 27. April, um 10:30 Uhr durch den Ort und besucht mit Ihnen den jüdischen Friedhof. Anhand von Dokumenten, Gegenständen und kleinen Geschichten zeigt Agathe, was nach dem Verfall des herrschaftlichen Hofguts geschah, wie Christen und Juden im 19. Jahrhundert zusammenlebten und wie das Viehhandelsgeschäft Rimbach zu überregionaler Bedeutung verhalf. Start: So, 18 Mai 2025 10:30:00
Ende:

Die Juden von Rimbach waren über Jahrhunderte hinweg, bis zu ihrer Auslöschung durch die Nazis, in die Dorfgemeinschaft integriert. Mit einem Bevölkerungsanteil, der zeitweise fast 14 Prozent erreichte, verfügte Rimbach über die größte jüdische Gemeinde im heutigen Kreis Bergstraße.

Die Geopark-vor-Ort-Begleiterin Agathe Schmid-König führt Sie am Sonntag, den 18. Mai, um 10:30 Uhr durch den Ort und besucht mit Ihnen den jüdischen Friedhof. Anhand von Dokumenten, Gegenständen und kleinen Geschichten zeigt Agathe, was nach dem Verfall des herrschaftlichen Hofguts geschah, wie Christen und Juden im 19. Jahrhundert zusammenlebten und wie das Viehhandelsgeschäft Rimbach zu überregionaler Bedeutung verhalf.

Bitte beachten: Der Weg zum jüdischen Friedhof ist steil, unbefestigt und ohne Geländer. Männliche Teilnehmer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Anmeldung ist erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden.

+++

Anmeldung bei: Agathe Schmid-König, Tel. 06253-8064965 (AB) oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Rimbach-Zentrum, Genaueres bei Anmeldung.

Teilnahmebetrag: 5 Euro pro Person, Kinder (in Begleitung) bis 12 Jahre frei

 

]]>
news-728Wir DABEI! Mitgliederversammlung https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wir-dabei-mitgliederversammlung-728 Start: Di, 20 Mai 2025 19:00:00 ,Ende: | Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Wir DABEI! findet am 20. Mai ab 19:00 Uhr im Sängerheim des Volkschors Birkenau statt. Start: Di, 20 Mai 2025 19:00:00
Ende:

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Wir DABEI! findet am 20. Mai ab 19:00 Uhr im Sängerheim des Volkschors Birkenau statt.

]]>
news-702Broom Bezzums ist eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschlandhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/broom-bezzums-ist-eine-der-aufregendsten-und-originellsten-folkbands-in-deutschland-702 Start: Sa, 24 Mai 2025 19:00:00 ,Ende: | Broom Bezzums ist eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Deutschland. Mit ihrer zeitgenössischen Interpretation von Folkmusik haben sie bereits dreimal den deutschen Rock & Pop - Preis gewonnen. Start: Sa, 24 Mai 2025 19:00:00
Ende:

Ob bei ihrer eigenen Interpretation eines traditionellen Volksliedes, oder mit einer ihrer gefeierten Eigenkompositionen, Broom Bezzums haben ein natürliches Talent dafür, ihre Musik für das Publikum immer wieder aufs Neue relevant zu machen.

 

2005 führte das Schicksal zwei englische Vollblutmusiker zusammen, welche die Liebe nach Deutschland gebracht hatte. Seitdem sind Mark Bloomer und Andrew Cadie als „Broom Bezzums“ zu einer der führenden Folkbands der Republik geworden. Ihr enger Harmoniegesang fesselt die Zuhörer und lässt sie in eine Welt der Geige, Northumbrian Small Pipes (nord-englischer Dudelsack), Mandola, Gitarre und Perkussion eintauchen.

 

Mit einer einzigartigen Mischung aus dieser gekonnten, ansteckenden Musik und ihren unnachahmlichen humorvollen und prägnanten Ansagen, geliefert in (fast) perfektem Deutsch, sorgt das Duo für eine eindrucksvolle Zuschauererfahrung und eine stetig wachsende Fangemeinde.

 

Im Mittelpunkt ihres Programms stehen die exzellenten eigenen Songs. Wie zum Beispiel „Cold Winds Blow“, der es in die deutschen Radiocharts schaffte, oder das moderne Shanty, „Keep Hauling“, das die erste Szene des britischen Kinoerfolgs „Fishermans Friends“ untermalte.

Das aktuelle Album „No Smaller Than the World“, wurde für seine durchgängig hohe Qualität gelobt und ist zum Aushängeschild der Band geworden. Es war Album der Woche bei mehreren BBC Radiosendern und Magazinen. Zusätzlich kam es in Deutschland auf die Bestenliste beim Preis der deutschen Schallplattenkritik.

 

Broom Bezzums sind ein Power-Folk-Act auf deutschen Bühnen, gern gesehene Gäste auf britische Folkfestivals und weit gereiste Song-Botschafter von Bukarest bis Ibiza. Sie sind heiß darauf, zum nächsten Kapitel der Band-Reise überzugehen, wieder mit treuen Fans zusammen zu treffen und sich in die Herzen neuer Zuhörer zu singen.

]]>
news-640Konfirmationsgottesdienst in Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/konfirmationsgottesdienst-in-birkenau-640 Start: So, 25 Mai 2025 10:15:00 ,Ende: | Die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden zum Festgottesdienst anlässlich der Konfirmation ein am 25. Mai um 10:15 Uhr in Birkenau. Start: So, 25 Mai 2025 10:15:00
Ende:
Die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden zum Festgottesdienst anlässlich der Konfirmation ein am 25. Mai um 10:15 Uhr in Birkenau. ]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-673„Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-dem-mountainbike-auf-den-spuren-der-hoelzerlips-bande-673 Start: So, 25 Mai 2025 11:00:00 ,Ende: | Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 27. April, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Außerdem kann man von ihm erfahren, wie sich Räuber früher verständigten und was ihre Zeichen, die sogenannten „Gauerzinken“, bedeuteten. Start: So, 25 Mai 2025 11:00:00
Ende:

Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 25. Mai, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Außerdem kann man von ihm erfahren, wie sich Räuber früher verständigten und was ihre Zeichen, die sogenannten „Gaunerzinken“, bedeuteten.

Los geht es um 11 Uhr im Rimbacher Ortskern bei den Geopark-Schildern nahe des Rathauses. Auf der rund vierstündigen Tour erfahren die Teilnehmer nicht nur etwas über den „Odenwälder Räuberhauptmann“ und seine Spießgesellen. Sie lernen auch schöne Plätze und wunderbare Aussichtspunkte kennen, die einen Blick hinab ins Weschnitztal gestatten. Dazu kommt der sportliche Aspekt, da bei der Tour immerhin 30 km und rund 600 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Die Tour fällt bei Unwetter aus – eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Sonntag, 25. Mai um 11 Uhr

Anmeldung: Horst Eberle, Telefon 06253 972589 oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Teilnahmebetrag: 8 Euro pro Person

]]>
news-708Strickcafé Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/strickcafe-birkenau-708 Start: Do, 05 Jun 2025 15:00:00 ,Ende: Do, 05 Jun 2025 17:00:00 | Stricken und Häkeln in gemütlicher Runde Start: Do, 05 Jun 2025 15:00:00
Ende: Do, 05 Jun 2025 17:00:00

Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, egal ob es um Stricken, Häkeln, Sticken oder Basteln geht.

]]>
news-638Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf dem Scheresberghttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/oekumenischer-pfingstgottesdienst-auf-dem-scheresberg-638 Start: Mo, 09 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: | Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrgemeinde Birkenau laden herzlich ein zum gemeinsamen Festgottesdienst zu Pfingsten auf dem Scheresberg. Start: Mo, 09 Jun 2025 11:00:00
Ende:
Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Pfarrgemeinde Birkenau laden herzlich ein zum gemeinsamen Festgottesdienst zu Pfingsten auf dem Scheresberg. ]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-63560 Jahre Evangelische Kirche in Nieder-Liebersbachhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/60-jahre-evangelische-kirche-in-nieder-liebersbach-635 Start: So, 15 Jun 2025 10:30:00 ,Ende: | Die Evangelische Kirche Nieder-Liebersbach feiert 2025 ihr 60-jähriges Kirchenjubiläum mit einem Fest in der Kirche. Start: So, 15 Jun 2025 10:30:00
Ende:
Die Evangelische Kirche Nieder-Liebersbach feiert 2025 ihr 60-jähriges Kirchenjubiläum mit einem Fest in der Kirche. ]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-725Fete de la Musiquehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fete-de-la-musique Start: Sa, 21 Jun 2025 13:48:00 ,Ende: | Start: Sa, 21 Jun 2025 13:48:00
Ende:
]]>
news-674„Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-dem-mountainbike-auf-den-spuren-der-hoelzerlips-bande-674 Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: | Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 22. Juni, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00
Ende:

Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 22. Juni, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand. Außerdem kann man von ihm erfahren, wie sich Räuber früher verständigten und was ihre Zeichen, die sogenannten „Gaunerzinken“, bedeuteten.

Los geht es um 11 Uhr im Rimbacher Ortskern bei den Geopark-Schildern nahe des Rathauses. Auf der rund vierstündigen Tour erfahren die Teilnehmer nicht nur etwas über den „Odenwälder Räuberhauptmann“ und seine Spießgesellen. Sie lernen auch schöne Plätze und wunderbare Aussichtspunkte kennen, die einen Blick hinab ins Weschnitztal gestatten. Dazu kommt der sportliche Aspekt, da bei der Tour immerhin 30 km und rund 600 Höhenmeter zu bewältigen sind.

Die Tour fällt bei Unwetter aus – eine Anmeldung ist erforderlich.

+++

Termin: Sonntag, 22. Juni um 11 Uhr

Anmeldung: Horst Eberle, Telefon 06253 972589 oder gvo-weschnitztal@gmx.de

Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Teilnahmebetrag: 8 Euro pro Person

]]>
news-738Fußballhobbyturnierhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fussballhobbyturnier Start: Sa, 28 Jun 2025 09:42:00 ,Ende: | Fußballhobbyturnier, am 28.6.25 im Freibad Birkenau.  Diese Veranstaltung findet nun das 2. Mal statt. Für das leibliche Wohl wird von Kioskbesitzer Franco und dem Förderverein gesorgt sein. Nach dem Turnier wird es eine Siegerehrung geben. Anmelden kann man sich unter birkenow@gemeinde-birkenau.de… Start: Sa, 28 Jun 2025 09:42:00
Ende:

Fußballhobbyturnier, am 28.6.25 im Freibad Birkenau. 

Diese Veranstaltung findet nun das 2. Mal statt. Für das leibliche Wohl wird von Kioskbesitzer Franco und dem Förderverein gesorgt sein. Nach dem Turnier wird es eine Siegerehrung geben. Anmelden kann man sich unter birkenow@gemeinde-birkenau.de oder und einfach auf Instagram oder Facebook anschreiben.

]]>
Feste & Märkte
news-636Tauffest in und an der Weschnitz im Schlosspark in Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/tauffest-in-und-an-der-weschnitz-im-schlosspark-in-birkenau-636 Start: Sa, 28 Jun 2025 14:30:00 ,Ende: | Die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden herzlich ein zum Tauffest in und an der Weschnitz! Anmeldung zum Tauffest sind möglich per Mail an marcel.albert@ekhn.de Start: Sa, 28 Jun 2025 14:30:00
Ende:
Die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden herzlich ein zum Tauffest in und an der Weschnitz! Anmeldung zum Tauffest sind möglich per Mail an marcel.albert@ekhn.de ]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-639Sonnenuhrenfest in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sonnenuhrenfest-in-reisen-639 Start: So, 29 Jun 2025 17:00:00 ,Ende: | Die evangelische Kirchengemeinde Reisen lädt zum traditionelle Sonnenuhrenfest am Sonntag, 29.6.2025 um 17 Uhr an der Kirche ein. Start: So, 29 Jun 2025 17:00:00
Ende:
Die evangelische Kirchengemeinde Reisen lädt zum traditionelle Sonnenuhrenfest am Sonntag, 29.6.2025 um 17 Uhr an der Kirche ein. ]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-659Sommernachtfest https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sommernachtfest-659 Start: Sa, 16 Aug 2025 18:00:00 ,Ende: So, 17 Aug 2025 16:00:00 | Fest der Feuerwehr Birkenau Leckerer Speisen vom Grill und kühle Getränke an der Bar. Open Air Disco Start: Sa, 16 Aug 2025 18:00:00
Ende: So, 17 Aug 2025 16:00:00
Fest der Feuerwehr Birkenau Leckerer Speisen vom Grill und kühle Getränke an der Bar. Open Air Disco ]]>
news-727Birkenau LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/birkenau-live-3 Start: Do, 21 Aug 2025 18:00:00 ,Ende: | Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 21. August wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live… Start: Do, 21 Aug 2025 18:00:00
Ende:

Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 21. August wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an dem interaktiven Livestream teilnehmen. Über den gleichen Link ist es Teilnehmenden auch möglich, sich per Video live in die Sendung dazuzuschalten. Für Fragen und Anregungen steht der Birkenauer Bürgermeister am Ende der Sendung zur Verfügung.

]]>
news-676Kerwe in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kerwe-in-reisen-676 Start: Fr, 12 Sep 2025 18:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 12 Sep 2025 18:00:00
Ende:
]]>
news-677Kerwe in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kerwe-in-reisen-677 Start: Sa, 13 Sep 2025 15:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 13 Sep 2025 15:00:00
Ende:
]]>
news-678Kerwe in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kerwe-in-reisen-678 Start: So, 14 Sep 2025 10:30:00 ,Ende: | Start: So, 14 Sep 2025 10:30:00
Ende:
]]>
news-679Kerwe in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kerwe-in-reisen-679 Start: Mo, 15 Sep 2025 14:30:00 ,Ende: | Start: Mo, 15 Sep 2025 14:30:00
Ende:
]]>
news-637Kirchenjubiläum: 60 Jahre Evangelische Kirche in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirchenjubilaeum-60-jahre-evangelische-kirche-in-reisen Start: So, 21 Sep 2025 10:30:00 ,Ende: | Die Evangelische Kirchengemeinde Reisen feiert das 60-jährige Kirchenjubiläum mit einem Fest am 21. September 2025. Start: So, 21 Sep 2025 10:30:00
Ende:
Die Evangelische Kirchengemeinde Reisen feiert das 60-jährige Kirchenjubiläum mit einem Fest am 21. September 2025. ]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-683Kartoffelfest des Kirchbauvereins der katholischen Kirche Birkenau e. V. 2025https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kartoffelfest-des-kirchbauvereins-der-katholischen-kirche-birkenau-e-v-2025-683 Start: So, 21 Sep 2025 11:30:00 ,Ende: So, 21 Sep 2025 16:30:00 | Kartoffelfest "Alles rund um die Kartoffel"! Gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und Austausch zwischen den Generationen. Start: So, 21 Sep 2025 11:30:00
Ende: So, 21 Sep 2025 16:30:00

Kartoffelfest bedeutet es dreht sich alles um die Kartoffel und spiegelt sich in den angebotenen Speisen wieder!

Kartoffelwurst, Kartoffelpuffer und Pommes frites, lecker und frisch zubereitet. Natürlich dürfen auch gekühlte Getränke nicht fehlen.

Die große Tombola mit vielen tollen Gewinnen wird wieder einmal die Hauptattraktion sein.

Unterhaltung durch musikalische Beiträge sowie ein "Kartoffel Dart"-Wettbewerb der besonderen Art für jung und alt!

Festzeltbetrieb sowie ein herrlicher Biergarten im Hof des Pfarrheims lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum gemütlichen verweilen ein.

 

]]>
news-655„Yes, we can!“-Seminarhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/yes-we-can-seminar-655 Start: Sa, 27 Sep 2025 09:00:00 ,Ende: So, 28 Sep 2025 16:30:00 | Am 27. und 28. September 2025 bietet Wir DABEI! e.V. wieder ein „Yes, we can!”-Seminar an. Der Veranstaltungsort ist diesmal das Sängerheim des Volks-Chor Birkenau, An der Tuchbleiche 6 in 69488 Birkenau! "Yes, we can!" ist eine Rechenmethode, die zwar für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt wurde, sich jedoch an alle Menschen richtet, die sich in der Zahlenwelt nicht zurechtfinden und denen somit der Zugang zu Mathe sehr schwerfällt. Start: Sa, 27 Sep 2025 09:00:00
Ende: So, 28 Sep 2025 16:30:00

Die Methode fußt auf dem Einsatz des 10-Finger-Rechnens von links nach rechts und bringt den Vorteil, dass die Rechenmaterialien immer zur Hand sind. Eine gezielte Aktivierung beider Gehirnhälften durch den Einsatz der Hände erleichtert das Erlernen der Grundrechenarten und fördert die optimale Abspeicherung im Langzeitgedächtnis.

 

Bundesweit gibt es lediglich vier Seminarleiterinnen, die in dieser Rechenmethode ausbilden dürfen. Christina Volz übernimmt diese Aufgabe bei Wir DABEI!

 

Die Methode wird in diesem zweitägigen Seminar, welches sich an Lehrer*innen, Therapeut*innen und Eltern richtet, ausführlich präsentiert und auch in zahlreichen Praxisübungen trainiert. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Methode anzuwenden und mit Ihren Schüler*innen oder Kindern zu trainieren.

 

Informationen zum Seminar und ein Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wir-dabei.de/seite/439525/veranstaltungen.html.

]]>
news-661Schlachtfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/schlachtfest-661 Start: So, 05 Okt 2025 10:00:00 ,Ende: So, 05 Okt 2025 18:00:00 | Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender. Am ersten Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein. Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden. Start: So, 05 Okt 2025 10:00:00
Ende: So, 05 Okt 2025 18:00:00

Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender. Am ersten Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein. Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost.

Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette.

Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden.

 

]]>
news-731Birkenau LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/birkenau-live-4 Start: Do, 30 Okt 2025 18:00:00 ,Ende: | Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 30. Oktober wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link… Start: Do, 30 Okt 2025 18:00:00
Ende:

Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 30. Oktober wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an dem interaktiven Livestream teilnehmen. Über den gleichen Link ist es Teilnehmenden auch möglich, sich per Video live in die Sendung dazuzuschalten. Für Fragen und Anregungen steht der Birkenauer Bürgermeister am Ende der Sendung zur Verfügung.

]]>
news-649DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN der Sportakrobatenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/14-horst-stephan-pokal Start: Sa, 08 Nov 2025 11:01:00 ,Ende: So, 09 Nov 2025 11:01:00 | Nationales Sportakrobatik Turnier Start: Sa, 08 Nov 2025 11:01:00
Ende: So, 09 Nov 2025 11:01:00

DEUTSCHEN MEISTERSCHAFTEN Aspire / Junioren2 der Sportakrobaten

]]>
news-732Birkenau LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/birkenau-live-5 Start: Do, 18 Dez 2025 18:00:00 ,Ende: | Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 18. Dezember wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link… Start: Do, 18 Dez 2025 18:00:00
Ende:

Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 18. Dezember wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer wie gewohnt durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an dem interaktiven Livestream teilnehmen. Über den gleichen Link ist es Teilnehmenden auch möglich, sich per Video live in die Sendung dazuzuschalten. Für Fragen und Anregungen steht der Birkenauer Bürgermeister am Ende der Sendung zur Verfügung.

]]>