Veranstaltungen Gemeinde Birkenauhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde BirkenaudeGemeinde Birkenau Sun, 24 Sep 2023 02:18:26 +0200 Sun, 24 Sep 2023 02:18:26 +0200 TYPO3news-365Fußball Ortsmeisterschaft in Hornbach auf dem Bolzplatzhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fussball-ortsmeisterschaft-in-hornbach-auf-dem-bolzplatz-365 Start: So, 24 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: | Die Hornbacher Vereine kämpfen bei dem Hobbyfußballturnier am 24.09.2023 wieder um den Wanderpokal und freuen sich auf einen schönen Tag mit der Ortsbevölkerung auf dem Hornbacher Bolzplatz. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt und der komplette Erlös wird wieder an einen wohltätigen Zweck gespendet. Start: So, 24 Sep 2023 10:00:00
Ende:
Die Hornbacher Vereine kämpfen bei dem Hobbyfußballturnier am 24.09.2023 wieder um den Wanderpokal und freuen sich auf einen schönen Tag mit der Ortsbevölkerung auf dem Hornbacher Bolzplatz. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt und der komplette Erlös wird wieder an einen wohltätigen Zweck gespendet. ]]>
news-234Erntedankfestgottesdienst in Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/erntedankfestgottesdienst-in-birkenau Start: So, 24 Sep 2023 10:15:00 ,Ende: | Start: So, 24 Sep 2023 10:15:00
Ende:
]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-217Kartoffelfest des Kirchbauvereins der katholischen Kirche Birkenau e. V.https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kartoffelfest-des-kirchbauvereins-der-katholischen-kirche-birkenau-e-v Start: So, 24 Sep 2023 11:30:00 ,Ende: So, 24 Sep 2023 16:30:00 | Fest im Pfarrhof der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Birkenau "Alles rund um die Kartoffel" mit großer Tombola. Start: So, 24 Sep 2023 11:30:00
Ende: So, 24 Sep 2023 16:30:00

Beginn um 11.30 Uhr

Ende gegen 16.30 Uhr.

Ab 12 Uhr Steaks, Bratwurst, Kartoffelwurst, Pommes, Bratkartoffel, Kartoffelsalat, Kartoffelpuffer.

Nachmittags Kaffee und Kuchen.

 

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-363Herbstcafe'https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/herbstcafe-363 Start: So, 24 Sep 2023 14:00:00 ,Ende: | Start: So, 24 Sep 2023 14:00:00
Ende:
]]>
news-373Reise nach Sizilien Ein geschichtlicher Vortrag mit Bildern von Werner Helmkehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/reise-nach-sizilien-ein-geschichtlicher-vortrag-mit-bildern-von-werner-helmke-373 Start: Fr, 29 Sep 2023 19:30:00 ,Ende: | Ein geschichtlicher Vortrag mit Bildern von Werner Helmke Start: Fr, 29 Sep 2023 19:30:00
Ende:

Einen ´Spaziergang nach Syrakus` macht heute wohl niemand mehr, aber vor gut 200 Jahren hat das ein Wandersmann geschafft und seinen Weg beschrieben. Die antiken Sehenswürdigkeiten stehen immer noch am gleichen Platz und locken heute wie damals Bewunderer an. Unser Wandersmann blickte aber auch auf das alltägliche Leben, so dass auch unser Blick Tiefe bekommen kann.

 

Traditionell wird aus einem Besuch der Insel ein Giro di Sizilia, eine Umrundung entlang der Küsten, in alten Zeiten auf ziemlich schlechten Straßen, heute auf der Autobahn, immer noch mit dem Land links und dem Meer rechts. Man muss auch ein wenig sattelfest in der Geschichte sein, denn da wechseln die Zeiten von den Griechen zu den Römern, von den Mauren zu den Normannen, von den Staufern zu den Spaniern. Alle haben sie Reste ihrer Kultur hinterlassen, und dazwischen versuchen wir, auf den Alltag der Menschen heute zu blicken.

]]>
news-237Schlachtfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/schlachtfest Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00 | Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender. Am 1. Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein. Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden. Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00

Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender.

Am 1. Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein.

Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden.

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-372BIRKENAU LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/birkenau-live Start: Do, 05 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: | Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich Sie am 05.10.2023 zu BIRKENAU LIVE begrüßen zu dürfen. Unser Thema wird sein "Birkenau backstage: Wege zur Entscheidung". Wie gewohnt, können Sie durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an meinem Livestream teilnehmen. Ich möchte Sie… Start: Do, 05 Okt 2023 18:00:00
Ende:

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich Sie am 05.10.2023 zu BIRKENAU LIVE begrüßen zu dürfen.

Unser Thema wird sein "Birkenau backstage: Wege zur Entscheidung".

Wie gewohnt, können Sie durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an meinem Livestream teilnehmen. Ich möchte Sie mit BIRKENAU LIVE regelmäßig an unserer Kommunalpolitik und dem Geschehen in unserer Gemeinde beteiligen und informiert halten.

Sie können mir gerne vorab Fragen zukommen lassen - nutzen Sie hierfür das untenstehende Formular.

Sendung verpasst? Hier der Link zum Youtube-Kanal:BIRKENAU LIVE auf Youtube

Herzliche Grüße

Milan Mapplassary, Bürgermeister

 

]]>
news-200Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 1 „Frühes Lesen“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-1-fruehes-lesen Start: Sa, 07 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 13:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 07 Okt 2023 10:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 13:00:00

Das erste Seminar „Frühes Lesen“ findet am 7.10.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Die Methode des Frühen Lesens ermöglicht den Kindern, durch ihre meist sehr gut ausgeprägte visuelle Wahrnehmung, einen zusätzlichen Weg in die Sprache und nicht so sehr in die Kulturtechnik des Lesens. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung praktischer Handlungshilfen, wie das Konzept angebahnt, trainiert und ausgebaut werden kann. Darüber hinaus werden Fragen der Verhaltenssteuerung in Fördersituationen thematisiert.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-201Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 2 „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-2-foerderung-der-sprache-durch-musikalische-frueherziehung Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00

Das zweite Seminar „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“ der Seminarreihe findet am 07.10.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dieses Seminar ist in zwei Teile gegliedert. Im theoretischen Teil werden der Zusammenhang von Musik und Spracherwerb sowie ihre positiven Wechselwirkungen erklärt. Bekanntes, aufbereitetes Liedgut (Fingerspiele, Sprechreime... etc.) wird an die Sprachentwicklungsphasen der Kinder angeglichen, um durch gemeinsames Musizieren, die Sprachentwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen. In dem zweiten Teil, wird dann gemeinsam mit den Kindern musiziert.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-339Flötenkonzerthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/floetenkonzert-339 Start: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00 ,Ende: | Die Flötengruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau laden herzlich ein zum Flötenkonzert unter der Leitung von Rosemarie Bernhard. Start: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00
Ende:
Die Flötengruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau laden herzlich ein zum Flötenkonzert unter der Leitung von Rosemarie Bernhard. ]]>
news-340Jubelkonfirmationen in Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubelkonfirmationen-in-birkenau-340 Start: So, 08 Okt 2023 10:15:00 ,Ende: | Am 8. Oktober feiert die Ev. Kirchengemeinde einen Festgottesdienst um 10:15 Uhr anlässlich der Jubelkonfirmationen in der Ev. Kirche in Birkenau mit allen, die in den Jahren 1948, 1953, 1958, 1963 und 1973 in Birkenau konfirmiert wurden. Start: So, 08 Okt 2023 10:15:00
Ende:
Am 8. Oktober feiert die Ev. Kirchengemeinde einen Festgottesdienst um 10:15 Uhr anlässlich der Jubelkonfirmationen in der Ev. Kirche in Birkenau mit allen, die in den Jahren 1948, 1953, 1958, 1963 und 1973 in Birkenau konfirmiert wurden. ]]>
news-374Pablo Picassohttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/pablo-picasso-374 Start: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: | -"Ich suche nicht, ich finde" Leben und Werk zum 50. Todestag Ein Vortrag mit Bildern von Aloisia Föllmer Start: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00
Ende:

Der Spanier und Wahlfranzose gilt als „der“ Jahrhundertkünstler, der ein großes, variationsreiches Werk hinterlassen hat, welches Ausdruck von Freiheit und von grenzenloser Kreativität ist.

Legendär wie berührend sind die von Melancholie durchtränkten Zirkusmotive seiner Rosa und Blauen Periode. Großen Einfluss auf die Entwicklung anderer Künstler übten seine von Paul Cézanne beeinflussten kubistischen Werke, welche eine in seinem Gesamtwerk einmalige geistige Durchdringung der Wirklichkeit darstellen.

Neben seinen Gemälden schuf er auch ein facettenreiches plastisches Werk, welches gleichermaßen von Einfallsreichtum, Experimentierlust und Humor gekennzeichnet ist. Picasso war in erster Linie ein sinnlicher Künstler, der sich Themen wie der Liebe, der Mutterschaft, des Künstlertums und des Alters stellte. Vor allem aber widmete er sich der Kriegsthematik. Sein berühmtes Guernica-Bild, welches zu „dem“ Antikriegsbild schlechthin wurde, ist nicht mehr aus unserem kulturellen Gedächtnis wegzudenken. Ganz gleich, welche Motive er wählte, stets ist seiner Kunst sein Temperament wie aber auch die enge Verbindung zu seinem Leben abzulesen.

 

]]>
news-247Vortrag zum Thema "RESILIENZ"https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-zum-thema-resilienz Start: Do, 12 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | -Kinder stark machen- Start: Do, 12 Okt 2023 19:00:00
Ende:
-Kinder stark machen- ]]>
FamilieKinder & Jugend
news-341Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmandinnen und Konfirmandenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/begruessungsgottesdienst-der-neuen-konfirmandinnen-und-konfirmanden-341 Start: So, 15 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: | Am Sonntag, 15. Oktober werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in einem fröhlichen Gottesdienst in Nieder-Liebersbach begrüßt. Start: So, 15 Okt 2023 11:00:00
Ende:
Am Sonntag, 15. Oktober werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in einem fröhlichen Gottesdienst in Nieder-Liebersbach begrüßt. ]]>
news-364Herbstfest (Liederabend)https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/herbstfest-liederabend-364 Start: Sa, 21 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 21 Okt 2023 18:00:00
Ende:
]]>
news-375FRAUEN SCHAFFEN ÖFFENTLICHKEIThttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-schaffen-oeffentlichkeit-375 Start: Fr, 27 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: | Ein Vortrag mit Lichtbildern von Frau Dr. Uta Jungcurt Frauen schaffen Öffentlichkeit - literarisch- politische Salons in Frankreich und Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert. Der Vortrag entwirft ein buntes Kaleidoskop interessanter Frauen, ihrer Salons und ihrer Gäste in Frankreich und Deutschland bis ins 20. Jahrhundert. Start: Fr, 27 Okt 2023 19:30:00
Ende:

rauen als Gastgeberinnen geselliger Zusammenkünfte mit Musik,

Rezitation und Gespräch kennen wir bereits seit der Antike. Im 18.

Jahrhundert, dem Jahrhundert der Aufklärung, erhalten die Salons

gebildeter Frauen über die Geselligkeit hinaus eine politische

Funktion. In den Stadtpalais und Wohnungen adliger und

bürgerlicher Damen werden nicht mehr nur Gedichte,

Kompositionen und Theaterstücke vorgetragen. Man diskutiert

neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse, Kritik an Kirche und

Staat, neue Konzepte staatlicher Ordnung kommen zur Sprache.

Die Enzyklopädisten verfolgen die Vision, das gesamte Wissen der

Menschheit aufzuzeichnen und verfügbar zu machen. In Frankreich

gehören die Pariser Salons zur Vorgeschichte der Revolution.

Die deutschen Salons entwickeln sich zunächst nach dem Vorbild

höfischer Teegesellschaften und fühlen sich der Aufklärung wie der

Romantik verpflichtet. Aber auch hier wird bald, vor allem in Berlin,

der Salon zum Ort der Gewinnung und Vermittlung neuer

Erkenntnisse, wissenschaftlicher, künstlerischer und politischer

Kritik. Das Prinzip der gleichberechtigten Teilhabe am Gespräch

ermöglicht die Überwindung von Standesschranken und

überkommener Geschlechterrollen. So kann der Salon zu einem

Ort der Emanzipation und einem wichtigen Element der neu

entstehenden bürgerlichen Öffentlichkeit werden.

Der Vortrag entwirft ein buntes Kaleidoskop interessanter Frauen,

ihrer Salons und ihrer Gäste in Frankreich und Deutschland bis ins

20. Jahrhundert.

]]>
news-345Reformationsfest in Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/reformationsfest-in-reisen-345 Start: Di, 31 Okt 2023 18:30:00 ,Ende: | Anlässlich des Reformationstages laden die Ev. Kirchengemeinden Reisen, Birkenau und Mörlenbach herzlich ein zur Feier des Reformationstages. Start: Di, 31 Okt 2023 18:30:00
Ende:

Festgottesdienst und Aktion für Kinder.

]]>
news-20712. Horst Stephan Pokal - Nationales Sportakrobatik-Turnierhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/12-horst-stephan-pokal-nationales-sportakrobatik-turnier Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00 ,Ende: So, 05 Nov 2023 07:05:00 | Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00
Ende: So, 05 Nov 2023 07:05:00
]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-315Online-Wir DABEI!-Caféhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/online-wir-dabei-cafe Start: Mi, 08 Nov 2023 20:00:00 ,Ende: | Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist. Start: Mi, 08 Nov 2023 20:00:00
Ende:

Wir laden alle Mitglieder, betroffene Familien und Interessierte sehr herzlich zum Gespräch und Erfahrungsaustausch ein.

 

Der Austausch von persönlichen Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung sind von großer Bedeutung für die Familien. Das Gefühl nicht alleine zu sein und verstanden zu werden, stärkt die Familien nachhaltig.

 

Um Anmeldung wird bis Montag, den 06.11.2023 gebeten (E-Mail: wir.dabei@web.de). Sie erhalten am Tage der Veranstaltung den Zugangs-Link per E-Mail.

]]>
news-343St. Martin - Gottesdienst und Festhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/st-martin-gottesdienst-und-fest-343 Start: Fr, 10 Nov 2023 17:00:00 ,Ende: | Die Evangelische Kindertagesstätte lädt herzlich ein zum Gottesdienst, zum Umzug und zur anschließenden Feier zu Sankt Martin. Start: Fr, 10 Nov 2023 17:00:00
Ende:
Die Evangelische Kindertagesstätte lädt herzlich ein zum Gottesdienst, zum Umzug und zur anschließenden Feier zu Sankt Martin. ]]>
news-163„Yes, we can!“-Seminarhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/yes-we-can-seminar Start: Sa, 11 Nov 2023 09:00:00 ,Ende: So, 12 Nov 2023 16:30:00 | Am 11. und 12. November 2023 bietet Wir DABEI! e.V. wieder ein „Yes, we can!”-Seminar im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach, Sulzbacher Str. 3 in 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach an! "Yes, we can!" ist eine Rechenmethode, die zwar für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt wurde, sich jedoch an alle Menschen richtet, die sich in der Zahlenwelt nicht zurechtfinden und denen somit der Zugang zu Mathe sehr schwerfällt. Start: Sa, 11 Nov 2023 09:00:00
Ende: So, 12 Nov 2023 16:30:00

Die Methode fußt auf dem Einsatz des 10-Finger-Rechnens von links nach rechts und bringt den Vorteil, dass die Rechenmaterialien immer zur Hand sind. Eine gezielte Aktivierung beider Gehirnhälften durch den Einsatz der Hände erleichtert das Erlernen der Grundrechenarten und fördert die optimale Abspeicherung im Langzeitgedächtnis.

 

Bundesweit gibt es lediglich vier Seminarleiterinnen, die in dieser Rechenmethode ausbilden dürfen. Christina Volz übernimmt diese Aufgabe bei Wir DABEI!

 

Die Methode wird in diesem zweitägigen Seminar, welches sich an Lehrer*innen, Therapeut*innen und Eltern richtet, ausführlich präsentiert und auch in zahlreichen Praxisübungen trainiert. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Methode anzuwenden und mit Ihren Schüler*innen oder Kindern zu trainieren.

 

Informationen zum Seminar und ein Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wir-dabei.de/seite/439525/veranstaltungen.html.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-244Ehrungsnachmittaghttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ehrungsnachmittag Start: Sa, 18 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: | Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder Start: Sa, 18 Nov 2023 14:00:00
Ende:
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder ]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-245Weihnachtsmarkt des TV Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-des-tv-reisen Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00
Ende:
]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-342Offenes Singen aller Chöre der Kirchengemeinde Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/offenes-singen-aller-choere-der-kirchengemeinde-birkenau-342 Start: So, 17 Dez 2023 17:00:00 ,Ende: | Herzliche Einladung zum Konzert am 3. Advent in der Ev. Kirche in Birkenau unter der Mitwirkung aller Instrumental- und Gesangschöre der Kirchengemeinde. Start: So, 17 Dez 2023 17:00:00
Ende:
Herzliche Einladung zum Konzert am 3. Advent in der Ev. Kirche in Birkenau unter der Mitwirkung aller Instrumental- und Gesangschöre der Kirchengemeinde. ]]>
news-203Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 3 „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-3-fruehes-lesen-erfolgreich-was-dann-1 Start: Sa, 17 Feb 2024 11:00:00 ,Ende: Sa, 17 Feb 2024 17:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 17 Feb 2024 11:00:00
Ende: Sa, 17 Feb 2024 17:00:00

Am 17.02.2024 findet das dritte Seminar „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“ der Seminarreihe von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Zunächst werden wichtige theoretische Grundlagen der Leseförderung erläutert. Im Mittelpunkt steht jedoch die Vermittlung praktischer Handlungshilfen, d.h. wie die Lesekompetenz angebahnt, trainiert und ausgebaut werden kann.

]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren