Veranstaltungen Gemeinde Birkenauhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde BirkenaudeGemeinde Birkenau Tue, 28 Mar 2023 01:02:29 +0200 Tue, 28 Mar 2023 01:02:29 +0200 TYPO3news-72Strickcaféhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/strickcafe Start: Do, 02 Dez 2021 15:00:00 ,Ende: Do, 02 Dez 2021 17:30:00 | Stricken, Häkeln, Handarbeiten bei Kaffee und Kuchen Start: Do, 02 Dez 2021 15:00:00
Ende: Do, 02 Dez 2021 17:30:00

Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie Ihre Wolle, Anleitungen und Ihre Strick- oder Häkelnadeln mit.

Wir freuen uns auf viele Besucher!

Die aktuellen Corona-Regeln sind einzuhalten.

 

 

]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-93Polizeisprechstundehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/polizeisprechstunde-93 Start: Do, 24 Mär 2022 14:00:00 ,Ende: | Polizeisprechstunde in der Gemeindeverwaltung Start: Do, 24 Mär 2022 14:00:00
Ende:

Die Sprechstunde findet an jedem 3. Donnerstag um 14:00 Uhr statt.

- Achtung im März musste die Sprechstunde auf den 24.3. verlegt werden!-

]]>
FamilieSenioren
news-131Umweltmobilhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/umweltmobil Start: Sa, 14 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 14 Mai 2022 13:00:00 | Das Umweltmobil steht am Samstag, 14. Mai 2022 in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr in Birkenau am Platz La Roche-foucauld Start: Sa, 14 Mai 2022 10:00:00
Ende: Sa, 14 Mai 2022 13:00:00
Das Umweltmobil steht am Samstag, 14. Mai 2022 in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr in Birkenau am Platz La Roche-foucauld ]]>
news-90Wir DABEI!-Caféhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wir-dabei-cafe-90 Start: Fr, 20 Mai 2022 20:00:00 ,Ende: | Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist. Start: Fr, 20 Mai 2022 20:00:00
Ende:

Der Austausch von persönlichen Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung sind von großer Bedeutung für die Familien. Das Gefühl nicht alleine zu sein und verstanden zu werden, stärkt die Familien nachhaltig. Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten „Wir DABEI!-Café“ ein.

 

Aufgrund der aktuellen Situation finden unsere "Wir DABEI!-Cafés" bis auf Weiteres online via Microsoft Teams statt. Natürlich ist ein persönliches Treffen immer besser und angenehmer zum Austausch aktueller Themen, doch wir wollten nicht länger komplett darauf verzichten.

 

Die Anmeldung ist bis zum Vormittag des Veranstaltungstages per E-Mail (wir.dabei@web.de) möglich. Der Zugangs-Link wird dann am Tage der Veranstaltung versendet.

 

]]>
VereineFamilie
news-86Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 2 „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“ https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-2-foerderung-der-sprache-durch-musikalische-frueherziehung-86 Start: Sa, 15 Okt 2022 14:00:00 ,Ende: Sa, 15 Okt 2022 18:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2022 und Februar 2023 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 15 Okt 2022 14:00:00
Ende: Sa, 15 Okt 2022 18:00:00

Das zweite Seminar „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“ der Seminarreihe findet am 15.10.2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Dieses Seminar ist in zwei Teile gegliedert. Im theoretischen Teil werden der Zusammenhang von Musik und Spracherwerb sowie ihre positiven Wechselwirkungen erklärt. Bekanntes, aufbereitetes Liedgut (Fingerspiele, Sprechreime... etc.) wird an die Sprachentwicklungsphasen der Kinder angeglichen, um durch gemeinsames Musizieren, die Sprachentwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen. In dem zweiten Teil, wird dann gemeinsam mit den Kindern musiziert.

]]>
FamilieKinder & Jugend
news-187Achtung Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/achtung-bundesweiter-warntag-am-08-dezember-2022 Start: Do, 08 Dez 2022 11:00:00 ,Ende: | Der nächste bundesweite Warntag findet am 08. Dezember 2022 statt. Start: Do, 08 Dez 2022 11:00:00
Ende:

Der nächste bundesweite Warntag nach 2020 findet am 08. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Der bundesweite Warntag dient dem Ziel, die Menschen in Deutschland für Warnungen zu sensibilisieren und die Warnmittel auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin zu überprüfen.

Ab 11:00 Uhr aktiveren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafel oder Warn-Apps. Die Probewarnung wird erstmals auch über Cell Broadcast verschickt. Damit sollen rund die Hälfte aller Handys in Deutschland direkt mit der Warnmeldung erreicht werden.

In Birkenau werden dazu die Sirenen in der Kerngemeinde und den Ortsteilen ausgelöst.

Mehr Informationen dazu auch unter warnung-der-bevoelkerung.de

]]>
news-87Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 3 „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“ https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-3-fruehes-lesen-erfolgreich-was-dann-87 Start: Sa, 04 Feb 2023 11:00:00 ,Ende: Sa, 04 Feb 2023 17:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2022 und Februar 2023 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 04 Feb 2023 11:00:00
Ende: Sa, 04 Feb 2023 17:00:00

Am 04.02.2023 findet das dritte Seminar „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“ der Seminarreihe von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Zunächst werden wichtige theoretische Grundlagen der Leseförderung erläutert. Im Mittelpunkt steht jedoch die Vermittlung praktischer Handlungshilfen, d.h. wie die Lesekompetenz angebahnt, trainiert und ausgebaut werden kann.

]]>
FamilieKinder & Jugend
news-214Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung 14.02.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-der-gemeindevertretung-14022023 Start: Di, 14 Feb 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung 14.02.2023 Start: Di, 14 Feb 2023 20:00:00
Ende:

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung, am Dienstag, 14. Februar 2023, 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Mitteilungen

3 Wahl des Schriftführers der Gemeindevertretung GV 2023 / 016

4 Anpassung der Friedhofsordnung in Zusammenhang mit §2b UstG GV 2023 / 003

5 1. Nachtrag Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr GV 2023 / 021

6 Antrag der FDP-Fraktion vom 16.01.2023, Leerstandsmanagement" GV 2023 / 022

7 Bereinigung von Kasseneinnahmeresten zum Jahreswechsel 2022/2023 - Forderungsabschreibung GV 2023 / 004

8 Verschiedenes

 

Stefan Roewer

Vorsitzender der Gemeindevertretung

 

]]>
Sitzung
news-227Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.02.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-haupt-und-finanzausschusses-am-23022023-1 Start: Do, 23 Feb 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.02.2023 Start: Do, 23 Feb 2023 20:00:00
Ende:

(NEU, gänderte Tagesordnung)

Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Donnerstag, 23. Februar 2023, 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Erneuerung Stützmauer Löhrbach - Vergabe Pfahlgründung

3 Festlegung der Grenze für Investitionen von erheblicher Bedeutung im Sinne des § 12 GemHVO

4 Haushalt 2023; Stellungnahme der Ortsbeiräte

5 Haushalt 2023; Ergebnis-/und Finanzhaushalt

6 Haushalt 2023; Stellenplan

7 Haushalt 2023; Investitionsprogramm

8 Haushalt 2023; Haushaltssatzung

9 Verschiedenes

 

Sean O`Donovan

Stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

 

]]>
news-225Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Hornbach am 27.02.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-ortsbeirates-hornbach-am-27022023 Start: Mo, 27 Feb 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Hornbach am 27.02.2023 Start: Mo, 27 Feb 2023 20:00:00
Ende:

Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Hornbach, am Montag, 27. Februar 2023, 20:00 Uhr, im Nebenraum der Mehrzweckhalle Hornbach

 

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Trinkwasserversorgung - Druckerhöhungsanlage, Wasserreservoir - Begehung

3 Bachlauf - Begehung mit dem Gewässerverband Bergstraße

4 Friedhof - Kosten; Umgestaltung und Pflege - Begehung

5 Mehrzweckhalle - Betreuung; Verwaltung

6 Glocke Kindergarten - Neue Ansteuerung

7 Mehrzweckhalle - Internetanschluss; Defi

8 Mehrzweckhalle - Ausbesserungsarbeiten

9 Baumaßnahmen - im Ort

10 Nutzungszeiten - Bolzplatz und Boule-Bahn

11 Brandweiher - Verschlammung

12 Staustufe - Postgasse

13 Fahrbahnbelag - Waldstraße

14 Wanderweg - Ortelsklamm

15 Verschiedenes

 

Gezeichnet Volker Schneider

Vorsitzende des Ortsbeirates Hornbach

 

]]>
Sitzung
news-205Wir DABEI!-Caféhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wir-dabei-cafe Start: Mi, 01 Mär 2023 20:00:00 ,Ende: | Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist. Start: Mi, 01 Mär 2023 20:00:00
Ende:

Der Austausch von persönlichen Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung sind von großer Bedeutung für die Familien. Das Gefühl nicht alleine zu sein und verstanden zu werden, stärkt die Familien nachhaltig. Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten „Wir DABEI!-Café“ ein.

 

Aufgrund der aktuellen Situation finden unsere "Wir DABEI!-Cafés" bis auf Weiteres online via Microsoft Teams statt. Natürlich ist ein persönliches Treffen immer besser und angenehmer zum Austausch aktueller Themen, doch wir wollten nicht länger komplett darauf verzichten.

 

Die Anmeldung ist bis zum Vormittag des Veranstaltungstages per E-Mail (wir.dabei@web.de) möglich. Der Zugangs-Link wird dann am Tage der Veranstaltung versendet.

]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-221Flohmarkt Regenbogenkindergarten Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-regenbogenkindergarten-reisen Start: Sa, 04 Mär 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 04 Mär 2023 13:00:00 | Flohmarkt in der Südhessenhalle am 4.März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr Start: Sa, 04 Mär 2023 10:00:00
Ende: Sa, 04 Mär 2023 13:00:00
Flohmarkt in der Südhessenhalle am 4.März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr ]]>
Familie
news-210Trio Cremeloque Lissabonhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/trio-cremeloque-lissabon Start: Sa, 04 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: | Savka Konjikusic – Flügel, Franz Jürgen Dörsam - Fagott, Luís Marques – Oboe Nach langjähriger Kammermusik-Erfahrung gründeten die drei Musiker das Trio Cremeloque. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Werke von Théophile Lalliet, Ana Almeida, Ludwig van Beethoven und Astor Piazzolla. Eigene Bearbeitungen von Klavier-Trios, welche hierdurch einen eigenen Klang und musikalische Identität bekommen, als auch Ausflüge in Jazz und Tango stehen im Programm. Start: Sa, 04 Mär 2023 19:30:00
Ende:

"Oboist und Fagottist des in Lissabon ansässigen Trios widerlegen das Vorurteil der Überlegenheit von Streichensembles im virtuosen und ausdrucksstarken Spiel, unterstützt durch die raffinierte Musikalität der Pianistin Savka Konjikusic.”

 

Frits van der Waa, Volkskrant 2015

 

 

 

Der portugiesische Oboist Luís Marques, der deutsche Fagottist Franz Jürgen Dörsam und die serbische Pianistin Savka Konjikusic trafen sich in Lissabon als Solisten des Lisbon Metropolitan Orchestras und des Portuguese Symphony Orchestras. Sie haben viele Jahre in einer großen kosmopolitischen Gesellschaft mit Musikern verschiedener Nationalitäten zusammengearbeitet, was ihnen ermöglichte, auf den Gebieten von Kammermusik und Konzerten auf der ganzen Welt sehr aktiv zu arbeiten. Nach ihren langjährigen Erfahrungen gründeten sie das Trio Cremeloque. Ihr Repertoire umfasst sowohl Werke, die der Öffentlichkeit weniger bekannt sind, als auch eigene Bearbeitungen von Klavier-Trios, welche hierdurch einen eigenen Klang und musikalische Identität bekommen.

 

Die Musiker dieses Trios studierten an renommierten Schulen wie der Musikakademie der Stadt Basel, den Musikhochschulen Hannover und Mannheim und dem Königlichen Konservatorium Den Haag, sie gewannen mehrere nationale und internationale Wettbewerbe. Sie traten in verschiedenen europäischen Städten auf, unter anderem in Paris, London, Belgrad, Lissabon, Madrid, Mainz und Mannheim. In Granada wurden sie zum Festival der International Double Reed Society eingeladen. Zu den verschiedenen Konzertsälen, in denen sie auftraten, gehören renommierte Auditorien wie der St. Johns Smith Square, St. Martin-in-the-Fields, die Johannes-Gutenberg-Universität, die Skupština grada Beograda und andere.

 

Einige dieser Konzerte wurden vom serbischen Fernsehen, dem portugiesischen Radio (RDP) und vom englischen BBC übertragen.

 

Die erste CD des Trios mit Werken von Lalliet, Ravel, Poulenc und Rachmaninoff wurde vom deutschen Verlag "SoloMusica" herausgegeben und erhielt hervorragende internationale Kritiken.

 

Die zweite CD mit exklusiven Werken von Beethoven ist beim Label Naxos erschienen.

]]>
VereineFamilieKonzerteKinder & JugendSenioren
news-220Zirkusprojekt der Sonnenuhrenschule Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/zirkusprojekt-der-sonnenuhrenschule-birkenau Start: Fr, 10 Mär 2023 15:00:00 ,Ende: Fr, 10 Mär 2023 17:00:00 | Am 10. März 2023 präsentieren 290 Schülerinnen und Schüler der Sonnenuhrenschule gemeinsam mit dem Zirkus Baldini zwei grandione Zirkusvorstellungen, um 15:00 und 17:00 Uhr. Start: Fr, 10 Mär 2023 15:00:00
Ende: Fr, 10 Mär 2023 17:00:00
Am 10. März 2023 präsentieren 290 Schülerinnen und Schüler der Sonnenuhrenschule gemeinsam mit dem Zirkus Baldini zwei grandione Zirkusvorstellungen, um 15:00 und 17:00 Uhr. ]]>
Kinder & Jugend
news-224Infoveranstaltung der Entega *Glasfaserausbau*https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/infoveranstaltung-der-entega-glasfaserausbau Start: Mo, 13 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: | Am 13. März, 19:00 Uhr findet in der Südhessenhalle Reisen eine Infoveranstaltung der Entega zum Thema *Glasfaserausbau* statt. Start: Mo, 13 Mär 2023 19:00:00
Ende:

Am 13. März, 19:00 Uhr findet in der Südhessenhalle Reisen eine Infoveranstaltung der Entega zum Thema *Glasfaserausbau* statt.

]]>
Familie
news-235Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung 14.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-der-gemeindevertretung-14032023 Start: Di, 14 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung 14.03.2023 Start: Di, 14 Mär 2023 19:00:00
Ende:

 

Einladung

 

zur Sitzung der Gemeindevertretung, am Dienstag, 14. März 2023, 19:00 Uhr,

im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

 

1

 

Feststellung der Formalitäten

 

 

 

2

 

Mitteilungen

 

 

 

3

 

Vorstellung der Planungen zur Sanierung der L 3408 Hauptstraße in Teilen der Ortsdurchfahrt Birkenau und Reisen

 

GV 2023 / 040

 

4

 

Haushalt 2023; Stellungnahme der Ortsbeiräte

 

GV 2023 / 063

 

5

 

Haushalt 2023; Ergebnis-/und Finanzhaushalt

 

GV 2023 / 061

 

6

 

Haushalt 2023; Stellenplan

 

GV 2023 / 059

 

7

 

Haushalt 2023; Investitionsprogramm

 

GV 2023 / 060

 

8

 

Haushalt 2023; Haushaltssatzung

 

GV 2023 / 062

 

9

 

Festlegung der Grenze für Investitionen von erheblicher Bedeutung im Sinne des

§ 12 GemHVO

 

GV 2023 / 066

 

10

 

Erneuerung Stützmauer Löhrbach - Vergabe Pfahlgründung

 

GV 2023 / 067

 

11

 

Waldkindergarten Reisen

 

GV 2023 / 064

 

12

 

Verschiedenes

 

 

 

 

Stefan Roewer

Vorsitzender der Gemeindevertretung

]]>
news-246Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-haupt-und-finanzausschusses-am-21032023 Start: Di, 21 Mär 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 21.03.2023 Start: Di, 21 Mär 2023 20:00:00
Ende:

Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Dienstag, 21. März 2023, 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Feststellung des Jahresabschlusses 2019 HFA 2023 / 007

3 Feststellung des Jahresabschlusses 2020 HFA 2023 / 008

4 Festsetzung einer Erheblichkeitsgrenze für Investitionszuschüsse HFA 2023 / 009

5 Verschiedenes

 

Prof. Dieter Kies

Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

 

 

]]>
Sitzung
news-226Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.02.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-haupt-und-finanzausschusses-am-23022023 Start: Do, 23 Mär 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.02.2023 Start: Do, 23 Mär 2023 20:00:00
Ende:

 

Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Donnerstag, 23. Februar 2023, 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Festlegung der Grenze für Investitionen von erheblicher Bedeutung im Sinne des § 12 GemHVO

3 Haushalt 2023; Stellungnahme der Ortsbeiräte

4 Haushalt 2023; Ergebnis-/und Finanzhaushalt

5 Haushalt 2023; Stellenplan

6 Haushalt 2023; Investitionsprogramm

7 Haushalt 2023; Haushaltssatzung

8 Verschiedenes

 

Sean O`Donovan

Stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

 

 

]]>
Sitzung
news-219Jahreshauptversammlung von Hilfe zum Leben e. V.https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/jahreshauptversammlung Start: Fr, 24 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: | Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe zum Leben e. V." Start: Fr, 24 Mär 2023 19:30:00
Ende:
Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung des Vereins "Hilfe zum Leben e. V." ]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-250Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Kerngemeinde Birkenau und Kallstadt am 27.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-ortsbeirates-kerngemeinde-birkenau-und-kallstadt-am-27032023 Start: Mo, 27 Mär 2023 20:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Kerngemeinde Birkenau und Kallstadt am 27.03.2023 Start: Mo, 27 Mär 2023 20:00:00
Ende:

Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Kerngemeinde Birkenau und Kallstadt, am Montag, 27. März 2023, 20:00 Uhr,

im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

Tagesordnung

1 Feststellung der Formalitäten

2 Bauvoranfrage zum Neubau eines Unterstandes für landwirtschaftliche Maschinen, Gemarkung Birkenau, Flur 3 Nr. 36/7, Am Rosenberg

3 "Wiederbelebung" der Kneipp-Anlage

4 Sachstandsberichte zu den Anregungen des Ortsbeirates aus den vergangenen Sitzungen

5 Verschiedenes

 

gezeichnet Dr. Alexandra Stadler

Vorsitzende des Ortsbeirates Kerngemeinde Birkenau und Kallstadt

 

 

]]>
Sitzung
news-253Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-haupt-und-finanzausschusses-am-28032023 Start: Di, 28 Mär 2023 18:30:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.03.2023 Start: Di, 28 Mär 2023 18:30:00
Ende:

Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Dienstag, 28. März 2023, 18:30 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

 

 

Tagesordnung

 

1 Feststellung der Formalitäten

2 Feststellung des Jahresabschlusses 2019 HFA 2023 / 079

3 Feststellung des Jahresabschlusses 2020 HFA 2023 / 080

4 Verschiedenes

 

Prof. Dieter Kies

Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

 

 

]]>
news-239Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach am 30.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-ortsbeirates-loehrbach-am-30032023 Start: Do, 30 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach am 30.03.2023 Start: Do, 30 Mär 2023 19:00:00
Ende:

 

 

 

Einladung

 

zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach, am Donnerstag, 30. März 2023, 19:00 Uhr,

Feuerwehrgerätehaus Löhrbach

 

 

Tagesordnung

 

1

 

Begrüßung durch den Ortsvorsteher

 

 

 

2

 

Bürgersprechstunde (19.00 Uhr)

 

 

 

3

 

Ideensammlung Sportplatz Löhrbach: Bewerber haben die Möglichkeit, ihr Projekt vorzustellen

 

 

 

4

 

Feststellung der Formalitäten

 

 

 

5

 

Auswertung Ideensammlung und Empfehlung für den Gemeindevorstand

 

 

 

6

 

Mitteilungen, Anregungen, Verschiedenes

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stefan Roewer

Vorsitzender des Ortsbeirates Löhrbach

 

 

]]>
Sitzung
news-240Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach am 30.03.2023https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/einladung-zur-sitzung-des-ortsbeirates-loehrbach-am-30032023-1 Start: Do, 30 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: | Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach am 30.03.2023 Start: Do, 30 Mär 2023 19:00:00
Ende:

 

 

Einladung

 

zur Sitzung des Ortsbeirates Löhrbach, am Donnerstag, 30. März 2023, 19:00 Uhr,

Feuerwehrgerätehaus Löhrbach

 

 

Tagesordnung

 

1

 

Begrüßung durch den Ortsvorsteher

 

 

 

2

 

Bürgersprechstunde (19.00 Uhr)

 

 

 

3

 

Ideensammlung Sportplatz Löhrbach: Bewerber haben die Möglichkeit, ihr Projekt vorzustellen

 

 

 

4

 

Feststellung der Formalitäten

 

 

 

5

 

Auswertung Ideensammlung und Empfehlung für den Gemeindevorstand

 

 

 

6

 

Mitteilungen, Anregungen, Verschiedenes

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stefan Roewer

Vorsitzender des Ortsbeirates Löhrbach

 

 

]]>
Sitzung
news-204Wir DABEI!-Café mit Osterbasteleihttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wir-dabei-cafe-1 Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00 ,Ende: | Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist. Start: Sa, 01 Apr 2023 14:00:00
Ende:

Wir laden alle Mitglieder, betroffene Familien und Interessierte sehr herzlich zum Gespräch, Erfahrungsaustausch und "Osterbasteln" ein.

 

Der Austausch von persönlichen Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung sind von großer Bedeutung für die Familien. Das Gefühl nicht alleine zu sein und verstanden zu werden, stärkt die Familien nachhaltig.

 

Um Anmeldung - zwecks Planung der Kinderbetreuung - wird bis Montag, den 27.03.2023 gebeten (E-Mail: wir.dabei@web.de oder Telefon: 06201/8760306.

 

]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-222Karfreitags Angelnhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/karfreitags-angeln Start: Fr, 07 Apr 2023 09:00:00 ,Ende: Fr, 07 Apr 2023 14:00:00 | Forellenangeln Start: Fr, 07 Apr 2023 09:00:00
Ende: Fr, 07 Apr 2023 14:00:00

Am Karfreitag 07.04.2023 können Petri Jünger am Brandweiher in Hornbach Ihre Forellen selbst, in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr Angeln.

Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist bestens gesorgt.

]]>
Vereine
news-111Osterfeuer in Löhrbachhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/osterfeuer-in-loehrbach-111 Start: Sa, 08 Apr 2023 16:00:00 ,Ende: | Am 16. April findet ab 16:00h das traditionelle Osterfeuer am grünen Planweg statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Start: Sa, 08 Apr 2023 16:00:00
Ende:
Am 16. April findet ab 16:00h das traditionelle Osterfeuer am grünen Planweg statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-211Die Spitzklicker “Der Weisheit letzter Stuss”https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-spitzklicker-der-weisheit-letzter-stuss Start: So, 16 Apr 2023 19:00:00 ,Ende: | Die Spitzklicker-Formation mit Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann wird auch im 38. Programm das erfolgreiche Konzept fortsetzen: Moderatives und klassisches Szenen-Kabarett gemixt mit choreographierten Songs, das macht die Spitzklicker seit Jahrzehnten aus. Das Ensemble ist mitten in den Proben und freut sich, dass der Vorverkauf bereits fast so gut angelaufen ist wie vor der Pandemie. „Die ausgedehnte letzte Spielsaison war für uns natürlich nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Jetzt wollen wir ein Signal setzen und wie früher in die Vollen gehen, damit unser Publikum wieder geballt in vier Monaten das Programm erleben kann“, sagt Geschäftsführer und zugleich „dienstältester Spitzklicker“ Franz Kain. Start: So, 16 Apr 2023 19:00:00
Ende:

Die Fülle der Stoffsammlung ist gesichtet und wird von Regisseurin Patricia Kain detailliert ausgearbeitet und mit den Darstellern akzentuiert auf die Bühne gebracht. Da wird das Weltgeschehen grade in China und Russland in Liedform genauso behandelt, wie die angespannte Lage in der EU. Politisch ist diesmal einiges an den Pranger zu stellen, aber wer die Spitzklicker kennt, weiß, dass auch das mit einer „Portion heiterer Stimmung versehen ist. Wir wollen ja, dass die Menschen Botschaften und Meinungen unsererseits mitnehmen aber dabei das Lachen nicht vergessen. Vielleicht wird es diesmal öfter im Halse stecken bleiben, als zuletzt“, so Patricia Kain. Sie freut sich besonders, dass der Gesamtauftritt durch noch weniger Requisite und fließenderer Übergänge, dem ganzen Erscheinungsbild eine frische Note verleiht.

Der Spaß in den Proben ist groß, zumal natürlich auch Szenen aus dem Alltag nicht zu kurz kommen. Dass man als „Buhmann“ gutes Geld verdienen kann, die Liebe durch den Magen geht und einem der die Energiekrise und der Klimawandel auf die Palme treibt, sind nur einige Auszüge aus dem Programm. Allein die Diskussion über die „Kulturelle Aneignung“ am Lagerfeuer, die immer seltsamere Blüten treibt, lässt die Spitzzüngigkeit der Kulttruppe immer wieder lodern.

Dem vielfachen Wunsch gerade des Weinheimer Publikums wollen die Spitzklicker gerecht werden und huldigen ihrer Heimatstadt mit einem größeren Block als zuletzt. Ob Hotel-Neubau, das Areal der Hildbrand`sche Mühle bis hin zum Rindenmulch-Kreisel am neuen Gewerbegebiet gegenüber dem Hauptfriedhof. „Weinheim hat ja auch wieder mal einiges an Stoff für satirische Ansätze zu bieten. Um nicht zu sagen Weinheim liefert die Satire derzeit auf dem Tablett und wir müssen das Ganze dem Publikum nur noch mundgerecht servieren“; freut sich gerade Franz Kain auf diesen Programmteil.

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-212Pariser Flairhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/pariser-flair Start: Sa, 22 Apr 2023 19:00:00 ,Ende: | Eine musikalische Stadtführung Marie Giroux, Gesang Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon Start: Sa, 22 Apr 2023 19:00:00
Ende:

"Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de Paris va commencer!" ...

Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte, nicht nur rein in den Doppeldecker und Stimme vom Band. Sondern musikalisch, kulinarisch und vieles mehr!  FLYER

Der Partnerschaftsverein Birkenau lädt ein:

Am 22. April 2023 um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Birkenau                             

Eintritt 10,- € Jubiläumspreis 60 Jahre Elysée Vertrag

Nur Vorverkauf!

0173 9715775 oder 06201 2742882

sowie im Unverpackt Laden „Chez Martine“ in Birkenau

 

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKonzerteKinder & JugendSenioren
news-236Maifesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/maifest Start: Mo, 01 Mai 2023 10:30:00 ,Ende: Mo, 01 Mai 2023 18:00:00 | Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai öffnen um 10.30 Uhr – pünktlich zum Frühschoppen – die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Selbst gegrillte Leckereien, gekühlte Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden an diesem Feiertag zu einem Zwischenstopp nach einer Wander- oder Radtour ein. Start: Mo, 01 Mai 2023 10:30:00
Ende: Mo, 01 Mai 2023 18:00:00

Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein.

Am 1. Mai öffnen um 10.30 Uhr – pünktlich zum Frühschoppen – die Tore des Feuerwehrgerätehauses.

Selbst gegrillte Leckereien, gekühlte Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden an diesem Feiertag zu einem Zwischenstopp

nach einer Wander- oder Radtour ein.

]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-20947. Grillfest des Volks-Chor Birkenau 1912 e.V. - erstmals am Sängerheimhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/47-grillfest-des-volks-chor-birkenau-1912-ev Start: Mo, 01 Mai 2023 11:00:00 ,Ende: Mo, 01 Mai 2023 18:00:00 | Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Volks-Chor Birkenau am 01. Mai wieder erstmals zu seinem Grillfest ein. Entgegen der ursprünglichen Planung wird diese Veranstaltung aber nicht im Birkenauer Schwimmbad, sondern in und am vereinseigenen Sängerheim (An der Tuchbleiche 6) stattfinden. Start: Mo, 01 Mai 2023 11:00:00
Ende: Mo, 01 Mai 2023 18:00:00
Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Volks-Chor Birkenau am 01. Mai wieder erstmals zu seinem Grillfest ein. Entgegen der ursprünglichen Planung wird diese Veranstaltung aber nicht im Birkenauer Schwimmbad, sondern in und am vereinseigenen Sängerheim (An der Tuchbleiche 6) stattfinden. ]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-159„Yes, we can!“-Seminarhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/yes-we-can-seminar-1 Start: Sa, 06 Mai 2023 09:00:00 ,Ende: So, 07 Mai 2023 16:30:00 | Am 6. und 7. Mai 2023 bietet Wir DABEI! e.V. wieder ein „Yes, we can!”-Seminar im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach, Sulzbacher Str. 3 in 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach an! "Yes, we can!" ist eine Rechenmethode, die zwar für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt wurde, sich jedoch an alle Menschen richtet, die sich in der Zahlenwelt nicht zurechtfinden und denen somit der Zugang zu Mathe sehr schwerfällt. Start: Sa, 06 Mai 2023 09:00:00
Ende: So, 07 Mai 2023 16:30:00

Die Methode fußt auf dem Einsatz des 10-Finger-Rechnens von links nach rechts und bringt den Vorteil, dass die Rechenmaterialien immer zur Hand sind. Eine gezielte Aktivierung beider Gehirnhälften durch den Einsatz der Hände erleichtert das Erlernen der Grundrechenarten und fördert die optimale Abspeicherung im Langzeitgedächtnis.

 

Bundesweit gibt es lediglich vier Seminarleiterinnen, die in dieser Rechenmethode ausbilden dürfen. Christina Volz übernimmt diese Aufgabe bei Wir DABEI!

 

Die Methode wird in diesem zweitägigen Seminar, welches sich an Lehrer*innen, Therapeut*innen und Eltern richtet, ausführlich präsentiert und auch in zahlreichen Praxisübungen trainiert. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Methode anzuwenden und mit Ihren Schüler*innen oder Kindern zu trainieren.

 

Informationen zum Seminar und ein Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wir-dabei.de/seite/439525/veranstaltungen.html.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-223Vaddertag Haxegrillenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vaddertag-haxegrillen Start: Do, 18 Mai 2023 11:00:00 ,Ende: | Am Vaddertag läd der ASC Hornbach zum Haxengrillen an der Mehrzweckhalle/Hornbach ab 11 Uhr zum gemütlichem Beisamensein ein. Start: Do, 18 Mai 2023 11:00:00
Ende:

Am Vaddertag läd der ASC Hornbach zum Haxengrillen an der Mehrzweckhalle/Hornbach ab 11 Uhr zum

gemütlichem Beisamensein ein.

]]>
Vereine
news-206Mitgliederversammlung von Wir DABEI! e.V.https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mitgliederversammlung-von-wir-dabei-ev-1 Start: Di, 23 Mai 2023 20:00:00 ,Ende: | Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, den 23. Mai 2022 um 20.00 Uhr ein. Start: Di, 23 Mai 2023 20:00:00
Ende:

Den Veranstaltungsort und die Tagesordnungspunkte werden wir in Kürze hier einstellen.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-241Althandballertreffenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/althandballertreffen Start: Sa, 03 Jun 2023 18:17:00 ,Ende: | Start: Sa, 03 Jun 2023 18:17:00
Ende:
]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-242Mitgliederversammlunghttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mitgliederversammlung Start: Fr, 09 Jun 2023 19:00:00 ,Ende: | Start: Fr, 09 Jun 2023 19:00:00
Ende:
]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-229Ordination und Amtseinführung von Pfarrer Marcel Alberthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ordination-und-amtseinfuehrung-von-pfarrer-marcel-albert Start: Sa, 10 Jun 2023 16:00:00 ,Ende: | Marcel Albert wird ab 1. Juni 2023 neuer evangelischer Pfarrer in Birkenau. Start: Sa, 10 Jun 2023 16:00:00
Ende:

Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Birkenau lädt herzlich ein zur Ordination und Amtseinführung des neuen Pfarrers Marcel Albert in der Ev. Kirche in Birkenau. Im Anschluss ist die Gemeinde zu einem Empfang im Schlosspark eingeladen (bei schlechtem Wetter im Gemeindezentrum).

]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-80MILAN LIVEhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/milan-live Start: Do, 15 Jun 2023 18:00:00 ,Ende: | Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich Sie am Donnerstag, den 15.6.2023 um 18:00 Uhr zu MILAN LIVE begrüßen zu dürfen, diesmal zum Thema Bauhof Birkenau. Start: Do, 15 Jun 2023 18:00:00
Ende:

Wie gewohnt, können Sie durch einfaches Klicken auf den Link www.birkenau.de/live an meinem Livestream teilnehmen. Ich möchte Sie mit Milan Live regelmäßig an unserer Kommunalpolitik und dem Geschehen in unserer Gemeinde beteiligen und informiert halten.

Sie können mir gerne vorab Fragen zukommen lassen - nutzen Sie hierfür das Formular.

Herzliche Grüße

Milan Mapplassary, Bürgermeister

]]>
MilanLIVE
news-213Grillfest auf dem Tannenbuckelhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/grillfest-auf-dem-tannenbuckel Start: So, 18 Jun 2023 11:00:00 ,Ende: | Grillfest Start: So, 18 Jun 2023 11:00:00
Ende:

MGV Eintracht Birkenau und Sängerlust Nieder-Liebersbach laden ein zum Grillfest auf dem Tannenbuckel.

Am 18. Juni 2023 ab 11:00 Uhr

]]>
VereineFeste & Märkte
news-230Tauffest in und an der Weschnitzhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/tauffest-in-und-an-der-weschnitz Start: Sa, 24 Jun 2023 14:30:00 ,Ende: | Die Ev. Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden zu einem großen Tauffest in und an der Weschnitz ein. Start: Sa, 24 Jun 2023 14:30:00
Ende:

Wollen Sie Ihr Kind taufen lassen? Oder sogar selbst getauft werden? Dann laden wir Sie/Dich sehr herzlich ein zum Tauffest am 24. Juni ab 14:30 Uhr in Birkenau. Vielleicht wird es ja sogar das größte Tauffest, das Reisen und Birkenau je erlebt hat: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Pfarrerin Alison Albert, Pfarrer Dieter Wendorff, der zukünftige Birkenauer Pfarrer Marcel Albert und Konfi-TeamerInnen gestalten den Festgottesdienst und feiern mit Ihnen die Taufe. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit vor Ort einfach weiter zu feiern. Bei Spieleaktionen für Kinder, mit Live-Musik und gemeinsamem Picknick wird es sicherlich ein schöner Festtag. Melden Sie sich oder Ihr Kind jetzt schnell an! Informationen gibt es in den Gemeindebüros Reisen und Birkenau und bei Marcel Albert (06209-2722404, marcel.albert@ekhn.de). Wir freuen uns auf Sie/Dich!

]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-238Sommerfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/sommerfest Start: Sa, 24 Jun 2023 19:00:00 ,Ende: So, 25 Jun 2023 03:00:00 | Die Freiwillige Feuerwehr Hornbach lädt zum traditionellen Sommerfest am letzten Samstag im Juni ein. Ab 19:00 Uhr öffnen sich die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Das Essensangebot, bestehend aus saftigen Grillsteaks, Gyros, deftigen Bratwürsten und fleischloser Kost, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zu den Feuerwehrkameraden. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die spektakuläre und bekannte Blaulichtbar. Gekonnt wird hier die Stimmung mit aktueller und angesagter Musik auf Hochtouren gebracht und die Gäste somit bei Laune gehalten. Start: Sa, 24 Jun 2023 19:00:00
Ende: So, 25 Jun 2023 03:00:00

Die Freiwillige Feuerwehr Hornbach lädt zum traditionellen Sommerfest am letzten Samstag im Juni ein. Ab 19:00 Uhr öffnen sich die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Das Essensangebot, bestehend aus saftigen Grillsteaks, Gyros, deftigen Bratwürsten und fleischloser Kost, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zu den Feuerwehrkameraden.

Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die spektakuläre und bekannte Blaulichtbar.

Gekonnt wird hier die Stimmung mit aktueller und angesagter Musik auf Hochtouren gebracht und die Gäste somit bei Laune gehalten.

]]>
FamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-248Fischerfest des ASVhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fischerfest-des-asv Start: Sa, 01 Jul 2023 07:56:00 ,Ende: So, 02 Jul 2023 07:57:00 | Grambach Fischerfest am 1. und 2. Juli 2023 Start: Sa, 01 Jul 2023 07:56:00
Ende: So, 02 Jul 2023 07:57:00

Grambach Fischerfest am 1. und 2. Juli 2023

]]>
Feste & Märkte
news-243Vereinssportfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vereinssportfest Start: So, 02 Jul 2023 10:00:00 ,Ende: | Start: So, 02 Jul 2023 10:00:00
Ende:
]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-231Verabschiedung von Pfarrer Dieter Wendorff in den Ruhestandhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/verabschiedung-von-pfarrer-dieter-wendorff-in-den-ruhestand Start: Sa, 22 Jul 2023 16:00:00 ,Ende: | Nach über 30 Jahren in unserer Ev. Kirchengemeinde verabschieden wir in einem Festgottesdienst Pfarrer Dieter Wendorff in den Ruhestand. Start: Sa, 22 Jul 2023 16:00:00
Ende:
Nach über 30 Jahren in unserer Ev. Kirchengemeinde verabschieden wir in einem Festgottesdienst Pfarrer Dieter Wendorff in den Ruhestand. ]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-228Hähnchenfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/haehnchenfest Start: Sa, 12 Aug 2023 18:00:00 ,Ende: | Leckere Grillhähnchen,Getränke, Hüpfburg und schönes Wetter Start: Sa, 12 Aug 2023 18:00:00
Ende:

Das Traditionele Hähnchenfest der Hornbächer Angler findet wie schon seit 33Jahren am 2ten Samstag im August statt ( 12.08.2023 ).

Beginn des Festes ist um 18Uhr,beim gemütlichen beisammensein, leckeren Grillhähnchen ,kühlen Getränken und der Hüpfburg für die

Kid's möchte der Verein seinen Gästen ein paar schöne Stunden bereiten.

Auf Ihren Besuch, an der Mehrzweckhalle in Hornbach, freuen sich die Mitglieder recht herzlich.

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-232Lagerfeuergottesdienst zum Abschluss der Sommerkirchehttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lagerfeuergottesdienst-zum-abschluss-der-sommerkirche Start: So, 03 Sep 2023 18:30:00 ,Ende: | Die Ev. Kirchengemeinden Birkenau, Reisen und Mörlenbach laden zum Abschluss der Sommerkirche zu einem Lagerfeuergottesdienst am Gemeindezentrum in Birkenau ein. Start: So, 03 Sep 2023 18:30:00
Ende:
Die Ev. Kirchengemeinden Birkenau, Reisen und Mörlenbach laden zum Abschluss der Sommerkirche zu einem Lagerfeuergottesdienst am Gemeindezentrum in Birkenau ein. ]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-233Gemeindeausflug der Ev. Kirchengemeinde Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/gemeindeausflug-der-ev-kirchengemeinde-birkenau Start: Sa, 16 Sep 2023 09:00:00 ,Ende: | Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen fahren mit dem Pfarrehepaar Alison und Marcel Albert auf einen Gemeindeausflug nach Bingen am Rhein. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Gemeindebüros entgegen. Start: Sa, 16 Sep 2023 09:00:00
Ende:
Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen fahren mit dem Pfarrehepaar Alison und Marcel Albert auf einen Gemeindeausflug nach Bingen am Rhein. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Gemeindebüros entgegen. ]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-234Erntedankfestgottesdienst in Birkenauhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/erntedankfestgottesdienst-in-birkenau Start: So, 24 Sep 2023 10:15:00 ,Ende: | Start: So, 24 Sep 2023 10:15:00
Ende:
]]>
FamilieKinder & JugendSenioren
news-217Kartoffelfest des Kirchbauvereins der katholischen Kirche Birkenau e. V.https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kartoffelfest-des-kirchbauvereins-der-katholischen-kirche-birkenau-e-v Start: So, 24 Sep 2023 11:30:00 ,Ende: So, 24 Sep 2023 16:30:00 | Fest im Pfarrhof der Katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Birkenau "Alles rund um die Kartoffel" mit großer Tombola. Start: So, 24 Sep 2023 11:30:00
Ende: So, 24 Sep 2023 16:30:00

Beginn um 11.30 Uhr

Ende gegen 16.30 Uhr.

Ab 12 Uhr Steaks, Bratwurst, Kartoffelwurst, Pommes, Bratkartoffel, Kartoffelsalat, Kartoffelpuffer.

Nachmittags Kaffee und Kuchen.

 

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-237Schlachtfesthttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/schlachtfest Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00 | Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender. Am 1. Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein. Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden. Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00

Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender.

Am 1. Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein.

Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden.

]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-200Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 1 „Frühes Lesen“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-1-fruehes-lesen Start: Sa, 07 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 13:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 07 Okt 2023 10:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 13:00:00

Das erste Seminar „Frühes Lesen“ findet am 7.10.2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Die Methode des Frühen Lesens ermöglicht den Kindern, durch ihre meist sehr gut ausgeprägte visuelle Wahrnehmung, einen zusätzlichen Weg in die Sprache und nicht so sehr in die Kulturtechnik des Lesens. Im Mittelpunkt des Seminars steht die Vermittlung praktischer Handlungshilfen, wie das Konzept angebahnt, trainiert und ausgebaut werden kann. Darüber hinaus werden Fragen der Verhaltenssteuerung in Fördersituationen thematisiert.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-201Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 2 „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-2-foerderung-der-sprache-durch-musikalische-frueherziehung Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 07 Okt 2023 14:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 17:00:00

Das zweite Seminar „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“ der Seminarreihe findet am 07.10.2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dieses Seminar ist in zwei Teile gegliedert. Im theoretischen Teil werden der Zusammenhang von Musik und Spracherwerb sowie ihre positiven Wechselwirkungen erklärt. Bekanntes, aufbereitetes Liedgut (Fingerspiele, Sprechreime... etc.) wird an die Sprachentwicklungsphasen der Kinder angeglichen, um durch gemeinsames Musizieren, die Sprachentwicklung der Kinder positiv zu beeinflussen. In dem zweiten Teil, wird dann gemeinsam mit den Kindern musiziert.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-247Vortrag zum Thema "RESILIENZ"https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-zum-thema-resilienz Start: Do, 12 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | -Kinder stark machen- Start: Do, 12 Okt 2023 19:00:00
Ende:
-Kinder stark machen- ]]>
FamilieKinder & Jugend
news-20712. Horst Stephan Pokal - Nationales Sportakrobatik-Turnierhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/12-horst-stephan-pokal-nationales-sportakrobatik-turnier Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 04 Nov 2023 10:00:00
Ende:
]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-2082. HSAV Liga-Wettkampfhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/2-hsav-liga-wettkampf Start: So, 05 Nov 2023 14:09:00 ,Ende: | Start: So, 05 Nov 2023 14:09:00
Ende:
]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-163„Yes, we can!“-Seminarhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/yes-we-can-seminar Start: Sa, 11 Nov 2023 09:00:00 ,Ende: So, 12 Nov 2023 16:30:00 | Am 11. und 12. November 2023 bietet Wir DABEI! e.V. wieder ein „Yes, we can!”-Seminar im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach, Sulzbacher Str. 3 in 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach an! "Yes, we can!" ist eine Rechenmethode, die zwar für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt wurde, sich jedoch an alle Menschen richtet, die sich in der Zahlenwelt nicht zurechtfinden und denen somit der Zugang zu Mathe sehr schwerfällt. Start: Sa, 11 Nov 2023 09:00:00
Ende: So, 12 Nov 2023 16:30:00

Die Methode fußt auf dem Einsatz des 10-Finger-Rechnens von links nach rechts und bringt den Vorteil, dass die Rechenmaterialien immer zur Hand sind. Eine gezielte Aktivierung beider Gehirnhälften durch den Einsatz der Hände erleichtert das Erlernen der Grundrechenarten und fördert die optimale Abspeicherung im Langzeitgedächtnis.

 

Bundesweit gibt es lediglich vier Seminarleiterinnen, die in dieser Rechenmethode ausbilden dürfen. Christina Volz übernimmt diese Aufgabe bei Wir DABEI!

 

Die Methode wird in diesem zweitägigen Seminar, welches sich an Lehrer*innen, Therapeut*innen und Eltern richtet, ausführlich präsentiert und auch in zahlreichen Praxisübungen trainiert. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Methode anzuwenden und mit Ihren Schüler*innen oder Kindern zu trainieren.

 

Informationen zum Seminar und ein Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wir-dabei.de/seite/439525/veranstaltungen.html.

]]>
VereineFamilieKinder & Jugend
news-244Ehrungsnachmittaghttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ehrungsnachmittag Start: Sa, 18 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: | Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder Start: Sa, 18 Nov 2023 14:00:00
Ende:
Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder ]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren
news-245Weihnachtsmarkt des TV Reisenhttps://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-des-tv-reisen Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: | Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00
Ende:
]]>
VereineFamilieFeste & MärkteKinder & JugendSenioren
news-203Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 3 „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“https://www.birkenau.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seminarreihe-kinder-mit-down-syndrom-gezielt-foerdern-teil-3-fruehes-lesen-erfolgreich-was-dann-1 Start: Sa, 17 Feb 2024 11:00:00 ,Ende: Sa, 17 Feb 2024 17:00:00 | Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden. Start: Sa, 17 Feb 2024 11:00:00
Ende: Sa, 17 Feb 2024 17:00:00

Am 17.02.2024 findet das dritte Seminar „Frühes Lesen erfolgreich – was dann?“ der Seminarreihe von 11.00 bis 17.00 Uhr statt. Zunächst werden wichtige theoretische Grundlagen der Leseförderung erläutert. Im Mittelpunkt steht jedoch die Vermittlung praktischer Handlungshilfen, d.h. wie die Lesekompetenz angebahnt, trainiert und ausgebaut werden kann.

]]>
VereineFamilieKinder & JugendSenioren