Quicklinks
Veranstaltungen
Appointments
Tu, 02-9-2021
09.02.2021 20:00 - 23:00Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Hornbach
.
Sa, 05-1-2021
01.05.2021 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Sa, 07-3-2021
03.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
Su, 07-4-2021
04.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Su, 05-1-2022
01.05.2022 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Mo, 05-1-2023
01.05.2023 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Arneitskreis "Ortsentwicklung und Verkehr"
Ansatzpunkte der Arbeitsgruppe:
Ortsentwicklung:
- Ortsmittelpunkte und Begegnungsstätten schaffen und dem Bürger näher bringen
- über aktive Wirtschaftsförderung und Ortsentwicklung
- Anreize für die Schaffung von Arbeitsplätzen bieten
- Bewusstsein fördern, dass man gemeinsam etwas für unseren Ort bewegen kann
Verkehr:
- die Straßen Birkenau´s und der Ortsteile für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen
- das optische Erscheinungsbild der Gemeinde Birkenau und der Ortsteile durch ansprechende Straßengestaltung und Verkehrsführung erhöhen
- den reinen Durchgangsverkehr minimieren
- ein mittelfristiges Verkehrs-/ Radwegekonzept erarbeiten
- den Personennahverkehr fördern und attraktiver zu gestalten.
Homepage des Arbeitskreises:
Ansprechpartner:
Monika Lübker, Schlesierstr. 60 69509 Mörlenbach, monika.luebker@gmx.de
Volker Schäfer, Tel: 06201/39734, Fax 39755, v.schaefer@gemeinde-birkenau.de
Letzte Änderung: 25.06.2020 09:00 Uhr