Veranstaltungen
.
.
.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Portrait
Birkenau, das „Tor zum Odenwald“, bietet seinen Bewohnern einen ländlichen Lebensraum mit weitläufigen Wäldern und den sanften Hügeln des schönen Odenwaldes. Gleichzeitig stellt Birkenau durch seine direkte Anbindung zur Metropolregion Rhein-Neckar einen verkehrsgünstigen Standort dar und bildet so eine ideale Kombination aus Natur, Gewerbe und funktionierender Infrastruktur.
Zur Großgemeinde Birkenau gehören die Ortsteile Reisen, Nieder-Liebersbach, Hornbach, Löhrbach, Buchklingen, Kallstadt, Schnorrenbach und Schimbach. Mit allen Ortsteilen hat Birkenau etwa 10.000 Einwohner. Die Höhenlage reicht von 120 Metern (Kerngemeinde) über 400 Meter in Löhrbach und Buchklingen bis zur höchsten Erhebung, dem Waldskopf mit 538 Metern über NN.
Foto: Dr. Holger Schilling