Quicklinks
Veranstaltungen
Appointments
Tu, 02-9-2021
09.02.2021 20:00 - 23:00Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Hornbach
.
Sa, 05-1-2021
01.05.2021 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Sa, 07-3-2021
03.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
Su, 07-4-2021
04.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Su, 05-1-2022
01.05.2022 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Mo, 05-1-2023
01.05.2023 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Aktuelles
28.05.2019
Informationsblatt zum Thema -GeburtInformationsblatt zum Thema -HeiratInformationsblatt zum Thema -Kirchenaustritt
19.03.2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger,die Gemeinde Birkenau erhielt in letzter Zeit einige Anrufe von besorgten Bürgern, bei denen versucht wurde, durch den sogenannten „Enkeltrick“ an deren Erspartes zu gelangen. Aus diesem Grund möchten wir Sie für diese Situation sensibilisieren und stellen hier einen Auszug mit nützlichen Hinweisen aus dem Onlineportal der Polizei zur Verfügung.Mit den Worten "Rate mal, ...
20.02.2019
Die Polizeisprechstunde in der Gemeindeverwaltung Birkenau findet, bis auf weiteres, wieder jeden dritten Donnerstag im Monat statt.14:00-16:00 Uhr in Zimmer 6
14.01.2019
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 1 BMG Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über die in § ...
20.12.2018
Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung am 18.12.2018 wurden feierlich die Ehrenplakette und der Ehrenamtspreis verliehen. Die Ehrungen wurden musikalisch umrahmt von Michael Böhler. Herr Böhler präsentierte sein Benefiz-Musikprojekt „Dabei sein“ und sang zwischen den Ehrungen zwei emotionale und herzergreifende Songs. Ehrenplakette Alle drei Jahre wird die Ehrenplakette in Silber und Bronze, ...
22.05.2018
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern:Vorsicht-Falscher-Polizist-am-TelefonVorsicht-Abzocke
23.04.2018
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Verleihung der Ehrenplakette der Gemeinde Birkenau in Bronze oder in Silber Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein Ehrenamt ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist; man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von freien Trägern, Projekten, Vereinen, Initiativen oder Institutionen. ...
23.04.2018
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Verleihung des Ehrenamtspreises der Gemeinde Birkenau Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Birkenau kann jährlich zum Jahreswechsel einen oder mehrere Ehrenamtspreise für besondere Leistungen von einzelnen Personen oder Organisationen im Bereich ehrenamtliche Aufgabenerfüllung im abgelaufenen Jahr verleihen. Neben ...
20.02.2018
Rein ins Vergnügen! Mit der Karte ab 60 kreuz und quer durchs VRN-Gebiet Die Karte ab 60 ist eine nicht übertragbare, sehr preisgünstige Jahreskarte für alle, die 60 Jahre oder älter sind. Sie kostet 43,10 Euro pro Monat im Abonnement bzw. 517,20 Euro im Jahr bei Einmalzahlung im Voraus (Tarif 1/2018). Die Karte ab 60 gilt im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), das die gesamte ...
19.12.2017
Dieses neue kleine Buch (286 Seiten) über den Odenwald mit vielen schönen Fotos zu Burgen, historischen Gebäuden, Fachwerkhäusern, Natur- und Kulturdenkmalen u.a. gibt es im Servicebüro zum Preis von 5,- €. Darüber hinaus gibt es hier Fotos und Informationen zur Gastronomie, zu den Oureweller Spezialitäten (mit Rezepten) und den vielseitigen Freizeitaktivitäten.
zurück | 1 2 3 4 | weiter |
Letzte Änderung: 09.11.2017 08:49 Uhr