Veranstaltungen
.
.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit definiertem Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück). Der Bodenrichtwert bezieht sich immer auf ein unbebautes Grundstück.
- Wohnbauflächen
- gemischte Bauflächen
- gewerbliche Bauflächen
- landwirtschaftliche Flächen
Bodenrichtwerte sind keine Verkehrswerte. Weicht das zu bewertende Grundstück z.B. in Art und Maß der baulichen Nutzung, Bodenbeschaffenheit, Erschließungszustand und Grundstücksgestaltung vom Richtwertgrundstück ab, so ist dies bei der Verkehrswertermittlung zu berücksichtigen. Der Verkehrswert kann nur über ein Verkehrswertgutachten festgestellt werden.
Herkunft der Bodenrichtwertdaten
Amt für Bodenmanagement Heppenheim,
- Fachbereich Immobilienwertermittlung -
Odenwaldstraße 6, 64646 Heppenheim
Telefon (06252) 127-8904, Telefax: (06252) 127-8391E-Mail: GS-GAA-AfB-HP@hvbg.hessen.de
Bodenrichtwertkarten:
Die Bodenrichtwertkarten sind so aufbereitet, dass über Textsuche innerhalb des Pdf-Dokuments direkt zu einzelnen Straßennamen navigiert werden kann. Dies erleichtert die Bodenrichtwertsuche für Anwender ohne Ortskenntnisse erheblich.
Innerhalb des Bodenrichtwertinformationssystems (www.boris.hessen.de) ist eine Suche über Adresse oder Flur und Flurstücksnummer möglich.
Sofern Sie weitere Fragen zur Grundstückswertermittlung und zu den Leistungen des Gutachteausschusses haben, können sie sich auf der entsprechenden Internetseite www.gutachterausschuss.hessen.de informieren.
Weiterhin erhalten Sie auf der Seite www.boris.hessen.de kostenfrei die Bodenrichtwerte des gesamten Landes Hessen.