Veranstaltungen
.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Erneuerbar Komm!

Erneuerbare Energien, ob Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse oder Geothermie, sind zukunftsträchtige Möglichkeiten, eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen. Das Forschungsprojekt „ERNEUERBAR KOMM!“ der Fachhochschule Frankfurt am Main entwickelte ein Instrumentarium, mit dem es den Kommunen erstmals möglich wird, selbständig das Potenzial für Erneuerbare Energieformen, das auf ihrer Fläche liegt, zu berechnen. Darüber hinaus kann jeder Bürger auf einem Online-Rechner einsehen, wo die Potenziale seiner Kommune liegen und mit welcher Energieform der Strombedarf am ehesten gedeckt werden kann.
Leitfaden: Potentialanalyse für erneuerbare Energien