Quicklinks
Veranstaltungen
Appointments
Tu, 01-19-2021
19.01.2021 18:00 - 19:30Einladung zur Sitzung der Ortsbeiräte der Gemeinde Birkenau "Anhörung der Ortsbeiräte zur Haushaltssatzung 2021"
.
19.01.2021 19:00 - 23:00Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 19.01.2021, 19.30 Uhr
.
Sa, 05-1-2021
01.05.2021 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Sa, 07-3-2021
03.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Festkommers
genaue Details folgen noch
Su, 07-4-2021
04.07.2021125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Nieder-Liebersbach - Tag der offenen Tür
genaue Details folgen
Su, 05-1-2022
01.05.2022 10:30 - 19:00Maifest der Freiwilligen Feuerwehr HornbachAuch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai um 10:30 Uhr, pünktlich zum Frühschoppen, öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses ...
Quicklinks
- Aktuelles
- Notrufnummern
- Flurbereinigungsverfahren
- Neuer Personalausweis
- Bürger-GIS / Flächennutzungsplan und Bebauungspläne
- Ortsplan
- Wirtschaftsregion Bergstraße
- Metropolregion Rhein-Neckar
- Kreis Bergstraße
- Familienkarte
- Hessenfinder
- Hessisches Gemeindelexikon
- Verwaltungsdurchklick
- Geo-Naturpark
- ZAKB (Abfallentsorgung)
- Ordnungsbehördenbezirk
- Wohnungsbau-genossenschaften
- Schloss Birkenau
Baugenossenschaft
Das Angebot der Wohnungsbaugenossenschaften ist einzigartig: Sie bieten zeitgemäßen Wohnraum zu fairen Preisen. Ihre Mieter und Mitglieder können aktiv mitbestimmen.
Eine gute und sichere Wohnversorgung, bei einer sozial verantwortbaren Miete für ihre Mitglieder sicherzustellen. Das ist der Zweck einer Wohnungsbaugenossenschaft.
Der Dauernutzungsvertrag, wie der Mietvertrag bei Genossenschaften heißt, garantiert den Mietern eine sonst bei Mietwohnungen nicht gerade übliche Sicherheit. So sind sie vor Ausverkauf, Eigenbedarfskündigungen, Vermieterwillkür oder Immobilienspekulationen geschützt.
Durch den Kauf von Geschäftsanteilen, werden die Mieter gleichzeitig Miteigentümer der Baugenossenschaft. So dürfen sie bei wichtigen Entscheidungen mitreden und bestimmen somit die Unternehmenspolitik. Jedes Mitglied hat die gleichen Rechte und Pflichten unabhängig von der Anzahl der gezeichneten Geschäftsanteile. Eine Einflussnahme von außen ist ausgeschlossen.
Die Baugenossenschaft Birkenau verfügt über mehr als 200 Wohnungen. Die meisten davon sind öffentlich gefördert. Damit man sich für eine solche öffentlich geförderte Wohnung bewerben kann, benötigt man einen Wohnberechtigungsschein, den Sie bei der Gemeindeverwaltung unter bestimmten Voraussetzungen erhalten können.
Für Informationen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines wenden Sie sich bitte an Frau A. Cron, 06201/397-22 oder Frau B. Ottinger, 06201/397-24.
Kontaktdaten der Baugenossenschaft Birkenau:
Ziegeleiweg 11, 69488 Birkenau
Tel. 06201/31678
Links:
Letzte Änderung: 04.03.2013 08:53 Uhr