Sprungziele

„Mit dem Mountainbike auf den Spuren der Hölzerlips-Bande“

  • 22.06.2025 11:00 Uhr
  • Treffpunkt: Rimbach Geopark-Schilder am Rathaus

Vor gut 200 Jahren waren im Odenwald Räuber wie die Hölzerlips-Bande unterwegs. Wer ihr Wirken und ihre Spuren kennenlernen möchte, kann sich am Sonntag, den 22. Juni, einer Erlebnistour mit Geopark-vor-Ort-Begleiter Horst Eberle anschließen. Er zeigt, wo die Bande unterwegs war und wo sie Unterschlupf fand.

Fußballhobbyturnier

  • 28.06.2025
  • Feste & Märkte
Fußballhobbyturnier, am 28.6.25 im Freibad Birkenau.  Diese Veranstaltung findet nun das 2. Mal statt. Für das leibliche Wohl wird von Kioskbesitzer Franco und dem Förderverein gesorgt sein. Nach dem…

Tauffest in und an der Weschnitz im Schlosspark in Birkenau

  • 28.06.2025 14:30 Uhr
  • Schlosspark Birkenau
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden herzlich ein zum Tauffest in und an der Weschnitz! Anmeldung zum Tauffest sind möglich per Mail an marcel.albert@ekhn.de

Sonnenuhrenfest in Reisen

  • 29.06.2025 17:00 Uhr
  • Ev. Kirche Reisen
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die evangelische Kirchengemeinde Reisen lädt zum traditionelle Sonnenuhrenfest am Sonntag, 29.6.2025 um 17 Uhr an der Kirche ein.

Sommernachtfest

  • 16.08. 18:00 Uhr – 17.08.2025 16:00 Uhr
  • Am Festplatz 5, 69488 Birkenau

Fest der Feuerwehr Birkenau Leckerer Speisen vom Grill und kühle Getränke an der Bar. Open Air Disco

Birkenau LIVE

  • 21.08.2025 18:00 Uhr
Milan Mapplassary, Bürgermeister der Gemeinde Birkenau, lädt am Donnerstag, den 21. August wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ ein.  Ab 18.00 Uhr können interessiert…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.