Sprungziele

38. Närrische Bürgermeisterfastnacht

  • Feste & Märkte

Am Mittwoch, 26. Februar 2025 wird um 19:11 Uhr das Bürgerhaus in Mörlenbach zur Bühne für die 38. Närrische Bürgermeisterfastnacht des Kreises Bergstraße. Unter dem Motto "Olympia" lädt die Gemeinde Mörlenbach bereits ab 18:00 Uhr ein. Elf Kommunen der Bergstraße stellen mit ihren Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern den Elferrat an diesem Abend. Der Abend verspricht dabei ein buntes Programm voller Unterhaltung und närrischer Höhepunkte zu werden. Die Gäste erwarten Highlights mit Büttenreden, Tanz- und Musikbeiträgen aus Abtsteinach, Bensheim, Birkenau, Fürth, Heppenheim, Lautertal, Lorsch, Mörlenbach, Rimbach, Wald-Michelbach und Zwingenberg. Durch das Programm führt der Gastgeber Bürgermeister Erik Kadesch mit Unterstützung des Elferrats.

 

Stimmungsmusik kommt während der Sitzung zusätzlich von den Flamingos. Die Kolpingfamilie Mörlenbach, die auch maßgeblich an der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beteiligt ist, bewirtet bereits ab 18:00 Uhr mit einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken. Wie jedes Jahr steht die Veranstaltung im Sinne des guten Zwecks und der Reinerlös der Benefizveranstaltung kommt der Behindertenhilfe Bergstraße zugute. Karten sind im Vorverkauf über Pecher Optik in Mörlenbach erhältlich.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.