Wasserversorgung
Das Team der Wasserversorgung
Ansprechpartner Wasserversorgung: |
| Ansprechpartner Abwasser: | |
|
| ||
Wassermeister: | Mitarbeiter/Monteure: | ||
|
|
Aufgaben der Wasserversorgung
Wartung und Instandhaltung der Betriebsanlagen:
(6 Quellen, 13 Brunnen, 4 Druckerhöhungsanlagen und 8 Trinkwasserbehälter)
- Überprüfen der Betriebsfunktion der UV-Anlagen (Einbau von Anlagen, Reinigung, Röhrenwechsel etc.)
- Aus- und Einbau von Brunnenförderpumpen
- Vorbereitung zur Reinigung der Hochbehälter, Brunnen und Quellen
- Zugänglichkeiten herstellen (Mähen und Freischneiden der Anlagen)
- Aufbereitung des Trinkwassers
- Sicherung der Wasserversorgung und Wasserqualität
- Entnahme von Wasserproben
- Sicht und Geruchsüberprüfung des Trinkwassers
- Spülen und Desinfizieren verunreinigter Stellen oder Gebiete
Wartung und Instandhaltung des Rohrnetzes:
- Brunnenpegelmessungen und elektronische Auswertung
- Verbrauchszähler ablesen und Statistik führen
- Quellschüttungen messen und Statistik führen
- Verlustmessungen mit Fernüberwachungssystem
- Vorortungen von Rohrbrüchen
- Freilegen und Reparieren von Rohrbrüchen
- Hausanschlüsse neu verlegen (mit Erdarbeiten)
- Hauptleitungen neu verlegen (mit Erdarbeiten)
- Ein- und Umbau von Pumpstationen, UV- und sonstigen Anlagen
- Wechsel von Wasserzählern, Betreuung der Kundenanlagen
- Reparaturen an Kundenanlagen
- Spülen und Reinigen von Hydranten und Rohrnetz
- Wartung an Hydranten
- Funktionsprüfungen an Schiebern und Armaturen
Sonstige Aufgaben:
- Koordination von Fremdfirmen und Baustellen
- Aufwandsaufstellungen für Aufträge erstellen
- Planung von Baustellen
- Materialeinkauf
- Inventur des Lagerbestandes
- Einmessen von Wasserleitungen
- Zeichnen von Leitungsplänen
- Gewährleistung des 24h Notdienste