Sportlerehrung der Gemeinde Birkenau

Sportlerehrung der Gemeinde Birkenau
In der festlich illuminierten SKG Halle in Löhrbach fand die Sportlerehrung der Gemeinde Birkenau statt. Bürgermeister Milan Mapplassary führte durch den Abend und ehrte 57 Sportler*innen sowie 3 Mannschaften. Insgesamt wurden Sportler*innen aus 9 verschiedenen Sportarten geehrt, die in regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben den Sieg oder eine gute Platzierung erreicht haben. Ein beeindruckendes Ergebnis und ein Grund stolz zu sein auf die talentierten Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Birkenau. Auch der Gemeindevertretervorsitzende, Herr Stefan Roewer sprach den Sportler*innen seine Anerkennung aus.
Zum Finale haben die Sportakrobaten der SVG Nieder-Liebersbach sehr beeindruckend ihr Können in drei Formationen gezeigt.
Folgende Sportler*innen wurden geehrt:
SVG Nieder-Liebersbach, Sportakrobatik
Taissia Ehret, Emilia Neidig, Sophie Seiler, Lilly Feidner, Maja Hassel, Naemi Himmel, Milla Ehret, Aliya Döhrer, Lotta Steinmann, Lena Bartylak, Emmy Meyer, Hannah Ehret, Catharina Träger, Tamika Schneider, Maja Bartylak, Lorena Wolk, Fabienne Lay, Mathilda Hasselmann, Laila Breitwieser-Arroyo, Antonia Harbich, Victoria Baron, Emily Neher, Lena Wischnewski, Sarah Himmel
Company of Fantasy, Tanzstudio Phantasie
Saskia Dietz, Alisa Behnke, Lara Gemmel, Christine Haffner, Carla Feickert, Carlotta Rodriguez Thieme
Infinity, Tanzstudio Phantasie
Saskia Dietz, Lia Glocker, Helena Kainradl, Anni Mühlenbruch, Mara Schäfer, Lilli Schmitt, Katharina Gremm, Carla Feickert, Chiara Schifano,
SVG Nieder-Liebersbach Ringen
Avél Kautz, Ilay Gusdorf, Ben Leonhard, Valentin Scalzo, Max Dörsam, Emir Aran, Lillith End,
Noah End, Yusuf Solmaz, Leon Jeck, Daniel Layer, Louis Lay,
TB 1889 Oppau/ RLP Ludwigshafen, Rhythmische Sportgymnastik
Dominique Helfrich
LG Kindelsberg-Kreuztal, Leichtathletik
Luisa Neumann
Spezial Olympics Hessen Landes-Winterspiele
Maja Hoffmann, Andreas Hoffmann
Karlsruher SC, Frauenfußball
Marie Buchleiter
Gfteam Weinheim/Combate Academy Weinheim, Brazilien Jiu Jitzu
Jel Monteiro
TTG 05 Birkenau, Tischtennis
Stefan Wolz
Wir wünschen unseren Sportler*innen weiterhin viel Erfolg, Freunde und verletzungsfreie Wettkämpfe.
***********************************************************************************************************************************
Ausschreibung *Sportlerehrung 2023*
Die diesjährige Sportlerehrung findet am Montag, 6. November 2023 statt.
Nach den festgelegten Kriterien werden alle Sportler und Mannschaften geehrt, die im Jahr 2023 und nach der Sportlerehrung 2022 mindestens eine der folgenden Kriterien erfüllt haben:
- International - Teilnahme an Internationalen Meisterschaften
- National - Platz 1 bis 10 bei deutschen Meisterschaften, deutschen Pokalwettbewerben oder eine entsprechende Platzierung in deutschen Bestenlisten.
- Landesebene - Platz 1 bis 3 bei Landesmeisterschaften (bei Mannschaften Platzierung in der Abschlusstabelle).
Es werden Sportler geehrt, die Ihre Erfolge für Birkenauer Vereine erreicht haben oder in Birkenau wohnen und für auswärtige Vereine antreten.
Um alle erfolgreichen Birkenauer Sportler ehren zu können, bitten wir um Mithilfe. - Erfüllen Sie diese Kriterien, oder kennen Sie Sportler für die diese Kriterien zutreffen?
Anmeldungen bitte an Sandra Rausch, 06201-39739, s.rausch@gemeinde-birkenau.de, bis 17. Oktober 2023.
Anmeldeformulare: Einzelsportler Mannschaften