Sprungziele

Osterfeuer in Löhrbach

  • Grüner Planweg, 69488 Birkenau
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Am 16. April findet ab 16:00h das traditionelle Osterfeuer am grünen Planweg statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

Die Spitzklicker “Der Weisheit letzter Stuss”

  • Ev. Gemeindezentrum Birkenau
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die Spitzklicker-Formation mit Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann wird auch im 38. Programm das erfolgreiche Konzept fortsetzen: Moderatives und klassisches Szenen-Kabarett gemixt mit choreographierten Songs, das macht die Spitzklicker seit Jahrzehnten aus. Das Ensemble ist mitten in den Proben und freut sich, dass der Vorverkauf bereits fast so gut angelaufen ist wie vor der Pandemie. „Die ausgedehnte letzte Spielsaison war für uns natürlich nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Jetzt wollen wir ein Signal setzen und wie früher in die Vollen gehen, damit unser Publikum wieder geballt in vier Monaten das Programm erleben kann“, sagt Geschäftsführer und zugleich „dienstältester Spitzklicker“ Franz Kain.

Pariser Flair

  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Konzerte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Eine musikalische Stadtführung Marie Giroux, Gesang Jenny Schäuffelen, Klavier und Akkordeon

Maifest

  • Feuerwehr Hornbach, Klingenhofstraßen 14, 69488 Birkenau
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach wieder zum altbekannten Maifest ein. Am 1. Mai öffnen um 10.30 Uhr – pünktlich zum Frühschoppen – die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Selbst gegrillte Leckereien, gekühlte Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden an diesem Feiertag zu einem Zwischenstopp nach einer Wander- oder Radtour ein.

47. Grillfest des Volks-Chor Birkenau 1912 e.V. - erstmals am Sängerheim

  • Sängerheim des Volks-Chor Birkenau 1912 e.V. - An der Tuchbleiche 6 in Birkenau
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Volks-Chor Birkenau am 01. Mai wieder erstmals zu seinem Grillfest ein. Entgegen der ursprünglichen Planung wird diese Veranstaltung aber nicht im Birkenauer Schwimmbad, sondern in und am vereinseigenen Sängerheim (An der Tuchbleiche 6) stattfinden.

Tauffest in und an der Weschnitz

  • Birkenau
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die Ev. Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden zu einem großen Tauffest in und an der Weschnitz ein.

Sommerfest

  • Feuerwehr Hornbach, Klingenhofstraßen 14, 69488 Birkenau
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die Freiwillige Feuerwehr Hornbach lädt zum traditionellen Sommerfest am letzten Samstag im Juni ein. Ab 19:00 Uhr öffnen sich die Tore des Feuerwehrgerätehauses. Das Essensangebot, bestehend aus saftigen Grillsteaks, Gyros, deftigen Bratwürsten und fleischloser Kost, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zu den Feuerwehrkameraden. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch die spektakuläre und bekannte Blaulichtbar. Gekonnt wird hier die Stimmung mit aktueller und angesagter Musik auf Hochtouren gebracht und die Gäste somit bei Laune gehalten.

Fischerfest des ASV

  • Feste & Märkte
Grambach Fischerfest am 1. und 2. Juli 2023

Vereinssportfest

  • In und um die Südhessenhalle Reisen
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.