Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Reisen am 16.05.2022
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Reisen am 16.05.2022
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Reisen am 16.05.2022
Flohmarkt für Kindersachen, Kinderkleidung und Spielzeug auf dem Edeka Bylitza Parkplatz in Birkenau
Das Umweltmobil steht am Samstag, 14. Mai 2022 in der Zeit von 11:00-13:00 Uhr in Birkenau am Platz La Roche-foucauld
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr am 10.05.2022
An vier Tagen wird mit einem bunten Programm die Kerwe in Löhrbach gefeiert. Auf dem Programm steht Live-Musik, Spargel-Essen und Rippchen&Kraut
Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung 03.05.2022
2 Seelen wohnen ach! in meiner Brust Zu dieser Veranstaltung beim Kulturverein laden wir Sie herzlich ein. Es erwartet uns eine bemerkenswerte literarisch-konzertante Lesung von Goethes „Faust I“, dargeboten von Weinheimer Künstlern.
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 28.04.2022
In der Zeit vom 25.04. bis 30.04. möchte wir unser wunderschönes Dorf vom lästigen Müll befreien. Alle interessierten Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten können sich gerne an Herrn Michael Denger 06201/39754 oder an die Ortsvorsteher der Kerngemeinde/Ortsteile wenden.
Am 16. April findet ab 16:00h das traditionelle Osterfeuer am grünen Planweg statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
Neuwahlen des Vorstands
Wir starten in die 2. Ausgabe unseres Sonnenuhren Flohmarkts
Polizeisprechstunde in der Gemeindeverwaltung
Bei einem ca. 1,5 stündigen Waldspaziergang genießen wir die wohltuende Atmosphäre des Waldes und kommen durch verschiedene meditative und achtsame Übungen zur Ruhe.
Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 16.03.2022
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Umwelt, Energie und Verkehr am 16.03.2022
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Soziales, Sport und Kultur am 16.03.2022
Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist.
Die schönsten Melodien aus Cats, Phantom der Oper, Westside-Story und vielen anderen weltberühmten Shows Marie Giroux, Mezzosopran & Moderation Joseph Schnurr, Tenor Jenny Schäuffelen, Klavier
Polizeisprechstunde in der Gemeindeverwaltung
Der Verein Wir DABEI! e.V. bietet im Oktober 2021 und Februar 2022 insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden.
Hallo Zusammen, am Mittwoch den 26.01.22 ist Wochenmarkt Dabei sind… - Bäckerei Tritsch - Fisch Jäger - Karl Bauer - Feinkostparadies Seyit - Kartoffel Müller - Süßwaren Heckmann - Landhandel Beck - Feldküche Wir bitten alle die Hygienemaßnahmen und ausreichend Abstand einzuhalten… Wir freuen uns alle auf euer kommen…
Polizeisprechstunde in der Gemeindeverwaltung
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.