Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Singen zum Totensonntag

  • 26.11.2023 11:30 Uhr
  • Alter Friedhof Birkenau, 69488 Birkenau, Kreuzgasse 35
  • Vereine
  • Familie
  • Konzerte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Solidaritäts-Suppen-Essen für die Projekte in Imasgo

  • 26.11.2023 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Birkenau, Hauptstraße 80 (Pfarrheim)
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

An diesem Sonntag kann die Küche kalt bleiben: beim Solidaritätsessen gibt es reichlich und vielfältige Suppen, mit Fleischeinlage und Würstchen oder als vegetarisches Suppe und frische Baguette. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.

Ehrungsnachmittag

  • 25.11.2023 17:00 Uhr
  • Jugendraum Südhessenhalle
  • Vereine
  • Familie
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Filmfestival der Generationen, HOPE

  • 20.11.2023 17:00 Uhr
  • Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung
  • Familie
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Auch in diesem Jahr findet in Birkenau das „Europäische Filmfestival der Generationen“ statt.

Volkstrauertag

  • 13.11.2023 13:22 Uhr

Totengedenken zum Volkstrauertag am 19.11.2023

Papiersammlung

  • 11.11.2023 09:30 Uhr
  • Birkenau, Reisen, Hornbach

Bitte Papier auf den Bürgersteig am Tag der Abholung bis 8.00 Uhr ablegen, keine Kartonagen und Plastik, nur mit Schnur zusammen binden. Danke für Ihre Mithilfe und Unterstützung des Vereins

„Yes, we can!“-Seminar

  • 11.11. 09:00 Uhr – 12.11.2023 16:30 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach, Sulzbacher Str. 3 in 69488 Birkenau/ Nieder-Liebersbach
  • Vereine
  • Familie
  • Kinder & Jugend

Am 11. und 12. November 2023 bietet Wir DABEI! e.V. wieder ein „Yes, we can!”-Seminar im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach, Sulzbacher Str. 3 in 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach an! "Yes, we can!" ist eine Rechenmethode, die zwar für Menschen mit Down-Syndrom entwickelt wurde, sich jedoch an alle Menschen richtet, die sich in der Zahlenwelt nicht zurechtfinden und denen somit der Zugang zu Mathe sehr schwerfällt.

St. Martin - Gottesdienst und Fest

  • 10.11.2023 17:00 Uhr
  • Ev. Kirche Birkenau

Die Evangelische Kindertagesstätte lädt herzlich ein zum Gottesdienst, zum Umzug und zur anschließenden Feier zu Sankt Martin.

Online-Wir DABEI!-Café

  • 08.11.2023 20:00 Uhr
  • online

Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist.

Reformationsfest in Reisen

  • 31.10.2023 18:30 Uhr
  • Ev. Kirche Reisen

Anlässlich des Reformationstages laden die Ev. Kirchengemeinden Reisen, Birkenau und Mörlenbach herzlich ein zur Feier des Reformationstages.

Konzert „Es gibt nur gute Musik“

  • 28.10.2023 19:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus Niederliebersbach, 69488 Birkenau, Sulzbacher Straße 3

Die Männergesangsvereine laden recht herzlich zum Konzert unter dem Motto „Es gibt nur gute Musik“ ein. In der Pause bieten wir einen kleinen Imbiss, und für Getränke wird natürlich auch gesorgt. Wir wünschen Ihnen eine gute Unterhaltung

FRAUEN SCHAFFEN ÖFFENTLICHKEIT

  • 27.10.2023 19:30 Uhr
  • Altes Rathaus, Obergasse 13

Ein Vortrag mit Lichtbildern von Frau Dr. Uta Jungcurt Frauen schaffen Öffentlichkeit - literarisch- politische Salons in Frankreich und Deutschland im 18. und 19. Jahrhundert. Der Vortrag entwirft ein buntes Kaleidoskop interessanter Frauen, ihrer Salons und ihrer Gäste in Frankreich und Deutschland bis ins 20. Jahrhundert.

Mein letzter Wille...

  • 25.10.2023 19:30 Uhr
  • Altes Rathaus Birkenau

Vortrag mit Nina Lenz-Brendel, Fachanwältin für Erbrecht

Birkenau LIVE

  • 25.10.2023 18:00 Uhr
Milan Mapplassary, Bürgermeister von Birkenau, lädt wieder zum digitalen Austausch in dem beliebten Format „Birkenau LIVE“ am Mittwoch, den 25.10.2023 um 18.00 Uhr ein. Auch hier können interessierte…

Flohmarkt "Gutes für eine gute Sache"

  • 21.10. 10:00 Uhr – 22.10.2023 15:00 Uhr
  • Birkenau, Hauptstraße 80 - Pfarrhof der kath. Kirche

Zweitägiger Flohmarkt zugunsten Projekte in der Birkenauer Partnerregion Imasgo, Burkina Faso

Informationsveranstaltung Sanierung der Hauptstraße

  • 18.10.2023 18:00 Uhr
  • Südhessenhalle Reisen
Am Mittwoch, den 18. Oktober findet um 18.00 Uhr in der Südhessenhalle eine Informationsveranstaltung zur bevorstehenden Sanierung der Hauptstraße statt. Die Bürgerinnen und Bürger Birkenaus sind her…

Chorkonzert "Celtic Songs"

  • 14.10.2023 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Alte Turnhalle Nieder-Liebersbach

Konzert des FUNtastiChors Nieder-Liebersbach, des Singkreises Wilhelmsfeld und von Musikern der "Celtic Friends"

Pablo Picasso

  • 11.10.2023 20:00 Uhr
  • Altes Rathaus, Obergasse 13

-"Ich suche nicht, ich finde" Leben und Werk zum 50. Todestag Ein Vortrag mit Bildern von Aloisia Föllmer

Jubelkonfirmationen in Birkenau

  • 08.10.2023 10:15 Uhr
  • Ev. Kirche Birkenau

Am 8. Oktober feiert die Ev. Kirchengemeinde einen Festgottesdienst um 10:15 Uhr anlässlich der Jubelkonfirmationen in der Ev. Kirche in Birkenau mit allen, die in den Jahren 1948, 1953, 1958, 1963 und 1973 in Birkenau konfirmiert wurden.

Flötenkonzert

  • 07.10.2023 17:00 Uhr
  • Ev. Kirche Birkenau

Die Flötengruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau laden herzlich ein zum Flötenkonzert unter der Leitung von Rosemarie Bernhard.

Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 2 „Förderung der Sprache durch musikalische Früherziehung“

  • 07.10.2023 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus, Sulzbacher Str. 3, 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach
  • Vereine
  • Familie
  • Kinder & Jugend

Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden.

Seminarreihe „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern" - Teil 1 „Frühes Lesen“

  • 07.10.2023 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Dorfgemeinschaftshaus, Sulzbacher Str. 3, 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach
  • Vereine
  • Familie
  • Kinder & Jugend

Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Verein Wir DABEI! e.V. im Oktober 2023 und Februar 2024 abermals insgesamt drei Fortbildungen zu dem Thema „Kinder mit Down-Syndrom gezielt fördern“ im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Liebersbach an. Die einzelnen Seminarteile können völlig unabhängig voneinander besucht werden.

BIRKENAU LIVE

  • 05.10.2023 18:00 Uhr
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die für den 5. Oktober geplante Ausgabe des Online-Formats „Birkenau LIVE“ muss aufgrund eines unvorhergesehenen Krankheitsfalls leider verschoben werden. Sobald ein neu…

Schlachtfest

  • 01.10.2023 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Feuerwehr Hornbach, Klingenhofstraßen 14, 69488 Birkenau
  • Vereine
  • Familie
  • Feste & Märkte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Wenn der Herbst ins Land zieht, dann steht das Odenwälder Schlachtfest der Freiwilligen Feuerwehr Hornbach auf dem Veranstaltungskalender. Am 1. Sonntag im Oktober lädt die Freiwillige Feuerwehr Hornbach zu dieser schon traditionellen Veranstaltung ein. Um 10.00 Uhr öffnen die Tore des Feuerwehrgerätehauses zum gemütlichen Frühschoppen. Pünktlich zur Mittagszeit werden die deftigen und beliebten Schlachtplatten in den verschiedensten Variationen zum Verzehr angeboten. Zusätzlich zur Schlachtplatte erhält jeder Gast einen Schnaps zur Verdauung der deftigen Kost. Das Fleisch wird vor Ort zubereitet und kommt kesselfrisch auf den Tisch, was bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Gekühlte Getränke wie ein schönes Pils vom Fass, ein Weizenbier oder auch ein Apfelwein werden dabei nicht fehlen. Auch die Gäste, die keine Schlachtplatte essen, werden hier nicht zu kurz kommen. Ein Pärchen Bratwürste mit Pommes und Sauerkraut oder wahlweise mit schönem Bauernbrot gehören zu der ausgewogenen Angebotspalette. Für den Nachmittag oder auch als Nachtisch bietet das Kuchenbuffet aus selbst gebackenen Kuchen eine reichhaltige Auswahl an. Der Kuchen kann natürlich auch für den Kaffeetisch zu Hause mitgenommen werden.

Wir DABEI!-Café

  • 23.09.2023 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Wir DABEI! Geschäftsstelle, Egerring 25, 69488 Birkenau/Nieder-Liebersbach

Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist.

Gemeindeausflug der Ev. Kirchengemeinde Birkenau

  • 16.09.2023
  • Birkenau/Bingen
  • Familie
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen fahren mit dem Pfarrehepaar Alison und Marcel Albert auf einen Gemeindeausflug nach Bingen am Rhein. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Gemeindebüros entgegen.

MILAN LIVE

  • 15.06.2023 18:00 Uhr
  • MilanLIVE

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich Sie am Donnerstag, den 15.6.2023 um 18:00 Uhr zu MILAN LIVE begrüßen zu dürfen.

Bürgerversammlung zum Thema Flüchtlinge und Direktzuweisungen

  • 19.04.2023 19:00 Uhr
  • Südhessenhalle in Reisen
  • Familie
  • Kinder & Jugend
  • Senioren
Die Direktzuweisung der Flüchtlinge stellt auch die Gemeinde Birkenau vor große Herausforderungen. Ein Flüchtlingsstab in der Gemeindeverwaltung arbeitet intensiv an Lösungen, die geflüchteten Mensc…

Bürgerversammlung

  • 19.04.2023 19:00 Uhr
  • Südhessenhalle Reisen, Am Sportplatz 12, 69488 Birkenau

Einladung zur Bürgerversammlung, am Mittwoch, 19. April 2023, 19:00 Uhr, in der Südhessenhalle Reisen Der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Stefan Roewer, lädt zur Bürgerversammlung gemäß § 8 HGO ein. Es wird bekannt gegeben, dass zu dieser Bürgerversammlung auch nichtwahlberechtigte Einwohner zugelassen werden.

Informationsveranstaltung zum 5G-Ausbau

  • 04.04.2023 19:00 Uhr
  • Südhessenhalle

Die angekündigte Informationsveranstaltung zum Thema „Strahlenwirkung von Sendemasten auf Mensch und Natur“ findet heute in der Südhessenhalle in Reisen statt.

Trio Cremeloque Lissabon

  • 04.03.2023 19:30 Uhr
  • Ev. Gemeindezentrum, Birkenau
  • Vereine
  • Familie
  • Konzerte
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Savka Konjikusic – Flügel, Franz Jürgen Dörsam - Fagott, Luís Marques – Oboe Nach langjähriger Kammermusik-Erfahrung gründeten die drei Musiker das Trio Cremeloque. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Werke von Théophile Lalliet, Ana Almeida, Ludwig van Beethoven und Astor Piazzolla. Eigene Bearbeitungen von Klavier-Trios, welche hierdurch einen eigenen Klang und musikalische Identität bekommen, als auch Ausflüge in Jazz und Tango stehen im Programm.

Flohmarkt Regenbogenkindergarten Reisen

  • 04.03.2023 10:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Südhessenhalle Reisen Am Sportplatz 12 , 69488 Birkenau-Reisen
  • Familie

Flohmarkt in der Südhessenhalle am 4.März 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Wir DABEI!-Café

  • 01.03.2023 20:00 Uhr
  • Die Veranstaltung findet online statt!
  • Vereine
  • Familie
  • Kinder & Jugend
  • Senioren

Unser „Wir DABEI!-Café“ ist der Treffpunkt für Eltern mit einem besonderen Kind. In geschützter Atmosphäre können hier hochsensible Themen angesprochen werden, für die im Alltag oft kein Raum ist.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.